Ich muss sagen, egal bei welchem Rasierer den ich von dieser Marke hatte, die original Rasierklingen waren sauscharf und das Rasurergebnis perfekt. Die orginalen Ersatzklingen von Gillette sind aber leider sehr teuer. !!
Es ist ausserdem verwunderlich, dass es keine Drittanbieter von diesen Rasierklingen gibt die ähnlich scharf sind, sauber schneiden und einige Rasuren so das Ergebnis aufrechterhalten. Für den Mach3 Rasierer bspw. sind mir zumindest keine bekannt - alle Ersatzklingen die ich von unterschielichen Drittanbietern bestellt hatte waren zu gut deutsch Schrott quasi unbenutzbar.
Warum ist das so, warum gibt es keine Drittanbieter Hersteller die kostengünstig die Ersatzklingen in Gillette Qualität herstellen/nachmachen können? Das dürfte doch nicht so schwer sein und die Nachfrage bzw. Gewinnspanne groß. Gut schneidende Rasierklingen herzustellen ist doch keine Raketenwissenschaft, und schon gar nicht für die cleveren und pfiffigen Chinesen!