Podcast oder Live Auftritt als Autist?

Hallo Gutefrage.net Community. Ich würde gerne mit meiner Mutter andere Leute zum Thema Autismus Spektrum Strörung(ASS) aufklären. Unsere Zielgruppe wären andere Leute, aber hauptsächlich Autisten und deren Angehörigen damit die den Autismus besser verstehen und damit umgehen können. Jetzt ist die Frage sollten wir eher einen Podcast von zuhause aus machen oder einen Live Auftritt und von Stadt zu Stadt fahren. Beim Podcast würde man halt nur unsere Stimmen hören aber andererseits würde man so viel mehr Leute erreichen weil Autisten eher introvertiert sind(natürlich nicht alle) aber viele. Bei Live Auftritten auf der Bühne könnte man das halt Face to Face machen und vielleicht die Zuschauer noch miteinbinden. Andererseits ist es viel aufwändiger einen Live Auftritt zu machen als einen Podcast, damit meine ich das man bei einem Auftritt Genehmigungen einholen muss, Gebühren bezahlen usw. Was meint ihr was besser ist

Umfrage : welche Festivals besucht ihr am liebsten?

meine Umfrage richtet sich NUR an User/Userinnen, die manchmal oder auch häufig Festivals besuchen. welche Festivals besucht ihr am liebsten, am häufigsten ? Bitte abstimmen gerne mit kurzer Zusatzinfo.
Rockfestivals / Alernative Rock o.ä.38%
Hippe Festival15%
anderes Musikfestival ( welches ? )15%
Metalfestivals ( z.B. Wacken o.a. )8%
Reggae Festival 8%
Pop Festival8%
Klassikfestival8%
Blues / Jazzfestival0%
Weltmusikfestival0%
Countryfestival0%
13 Stimmen

Warum mag mein 19 Jähriger Freund so viele Lieder egal ob Deutsch, Amerikanisch, Englisch, Balkanisch, Türkisch, Asiatisch, Arabisch, Latino von 1960-2024?

Ich habe einen 19 Jährigen Freund der ist 1/4 Deutscher und Amerikaner von Vater Seite und 1/4 Türke und Bosnier Mutter Seite aus aber er hat mir gesagt das er Lieder Amerikanische, Englische, Deutsche, Türkische, Balkanische, Arabische, Asiatische und Latino Lieder von 1960-2024 liebt abgesehen den modernen Rap mit viel Beleidigungen und viel Autotune. Er hat mir dann gesagt dass das nur 64 Jahre Zeitspanne sind. Er hat sogar davon auf YouTube eine Playlist erstellt mit Überschrift "1960-2024 Songs" mit über 2000 Liedern und da hat er sich viel Zeit genommen viele Lieder zu finden und in die Playlist zutun die ihm gefallen und gut sind.

Kann man solche Musik in der Zeit noch hören oder ist verwerflich?

Ist es in dieser Zeit verwerflich Lieder wie Moskau, Stenka Rasin, Kalinka Kalinka oder Gruppen wie den Don Kosaken Chor hören verwerflich die habe ja vor Putin existiert und ich beworte weder Putin noch den Krieg. Das Lied Moskau habe ich halt sogar in meinen Liebingssong aber wie gesagt ich bewortet Purin und nicht überhaupt nicht. Denn man kann sich ja nicht die Musik verbieten lassen nur weil in den Land Krieg ist was meint ihr?