Musik für Oma zu Weihnachten?

Liebe Community, ich möchte meiner Oma gerne Musik zu Weihnachten schenken, folgendes: als ich sie letztens besucht hab, war sie ganz fasziniert von Spotify. Ich hab dann für sie Lieder gesucht, die sie das letzte mal in ihrer Kindheit gehört hat (irgendwas über Berge in "Schlesien" (hoffe der Name offended niemanden, weiß nicht wie es korrekt heißt?)). Sie wurde super emotional und ja, denke das wäre ein schönes Geschenk. Zur Ausgangssituation: sie hat und will kein Internet (und wohnt sehr ländlich) und es sollte technisch möglichst simpel sein. CD brennen geht heute ja nicht mehr so einfach wie in den 00er Jahren, und eigentlich fände ich es eh gut, wenn ich ihr immer neue Musik draufspielen könnte. Habt ihr eine Idee, wie ich das umsetzen kann?

Ab wann darf man in die Spotify Credits?

was sind bei den Streamingservices wie zb bei Spotify die gängigen Verfahren, ab wann man in welche Credits (Geschrieben von…, produziert von…) aufgenommen wird? Wie viel muss man zb zum Songtext beigetragen haben um in die Credits eingetragen zu werden? Außerdem ist es bei mir beispielsweise so, ich nehme meine Songs auf, mixe/mastere sie, schicke sie dann aber noch an Produzenten die den Song nochmal professionell mixen und mastern. Ich schicke ihnen aber meine Version mit, damit sie wissen, wie ich mir den Sound vorstelle. Wäre das ein Grund, dass ich meinen Namen in die Credits als Co Producer o.ä. mit aufnehmen darf?

Wie kann man die Musikepochen des Barockes und der Klassik am Klang unterscheiden?

Wie kann man durch das Hören bestimmen, zu welcher musikalischen Epoche ein Stück gehört? Ich möchte vor allem gerne den Unterschied zwischen Barockstücken und klassischen Stücken wissen. Ich brauche das nämlich für meine Musikklausur. Habe mir jetzt schon so viele Beispiele dazu im Inernet angehört, aber ich bekomme es trotzdem nicht hin... :/ Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Danke auf jeden Fall schonmal :)

Ich werde gemobbt, weil ich Swiftie und bisexuell bin.

Hallo, Ich bin 24 und bin seit ich 14 bin Swiftie (Taylor Swift-Fan). Früher wurde ich in der Schule für mein Fan-Sein gemobbt und meine Sexualität, weil ich allgemein anders als andere bin(hochsensibel, schüchtern und introvertiert). Mittlerweile sind meine Familie und Freunde, von denen ich komische Blicke kriege. Ich sollte mal "erwachsen werden". Das wäre peinlich, ich wäre peinlich und sollte mir einen Freund suchen, weil ich ja nicht mit 30 noch Jungfrau seien will. Ich weiß doch noch nicht mal, ob ich auf Männer stehe? Ich sammle auch gerne Fanartikel (auch von der Rockband Queen). Das wäre wohl auch schlimm. Ich konnte mein Swiftie Sein erst ab 22 erst genießen, weil meine Mutter sie hasste und die Eras Tour war mein erstes Konzert (sie akzeptiert mein Swiftie Sein so langsam, nun sind es die Männer und andere Leute, die ihre Musik und mich beleidigen und fertig machen, weil ich Fan bin). Naja, vielleicht bin ich wirklich komisch und sollte mir Hilfe suchen.