Filme & Kino

2.964 Mitglieder, 44.199 Beiträge

Wie hieß noch gleich der Film mit den Elementen?

Ich meine einen Animationsfilm, der innerhalb der letzten 10 Jahre veröffentlicht wurde und in dem alle Charaktere Elemente sind, also anthropomorphe (humanoide) Wesen. Also so Feuer, Wasser, Erde oder so. Die Hauptfiguren sind Feuer und Wasser, wenn ich mich recht entsinne. Eine junge Frau Feuer, die Eltern besitzen meine ich ein Geschäft, welches sie übernehmen soll, aber sie muss erst noch lernen, ihr Temperament im Zaum zu halten, sowie ein junger Mann Wasser, der von der Inspektion kam, wenn ich mich recht entsinne und es gab irgendwo Schwierigkeiten wie Sabotage. Mehr weiß ich leider nicht mehr. Kennt den Film irgendwer und kann mir sagen, wie er heißt? PS: Kein Schimmer, ob der mal im Kino lief. Wenn ja, hab ich's verpasst.

Film mit Nachkriegsthema?

Bisher hatte ich zwei Mal keinen Erfolg, vielleicht bringt der dritte Versuch das gewuenschte Ergebnis. Ich suche noch immer nach einem Film, der im Nachkriegsdeutschland spielt, moeglicherweise in Berlin und moeglicherweise auch noch in schwarz-weiss. Frau erfaehrt, dass ihr Mann gefallen ist, verliebt sich in einen (weissen!) amerikanischen Offizier, ploetzlich kehrt ihr totgemeldeter Mann aus der Gefangenschaft zurueck. Wie heisst der Film?

Filmname?

Hallo, ich möchte schon lange einen Film schauen, den ich früher mal geguckt habe, jedoch erinnere ich mich nicht mehr an den Namen, und wollte fragen ob mir da jemand helfen könnte. Der lief auf jeden Fall auf Netflix, und es ging um so nen Fernseher der auf eine Müllhalde geliefert wurde (Ich glaub das war nen Röhrenfernseher). Der Film war Zeichentrick und Schwarz-Weiß. Ich kann mich auch noch an eine Waschmaschine erinnern, welche der Fernseher gesehen hat. Die Figuren hatten halt so typisch Zeichentrick Gesichter, aber an mehr erinnere ich mich leider nicht. Es lief aber wahrscheinlich zwischen 2015 und 2017, auf Netflix gibts den jetzt nicht mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke ^^

Animationsfilme für Kinder - Studie dazu

Vor 4 Jahren (2021) las ich diese Meldung: Forschende untersuchten Animationsfilme für Kinder. Sie stellten fest, dass pro Stunde Filmstreifen-Darbietung im Durchschnitt 9 Gewaltszenen gezeigt wurden! Auffallend war laut Studie, dass kein einziges Mal eine andere Figur mit der verletzten Spielfigur Mitleid hatte. So werden die Kinder offensichtlich seelisch abgehärtet bzw. eher noch verhärtet! Soll eine solche Verhärtung als Psycho-Schutzpanzer fungieren oder was ist das pädagogische Konzept solcher Filme?
Bild zum Beitrag