Anime

5.553 Mitglieder, 39.530 Beiträge

Macht das Sinn für ein Halbdemon in Demon Slayer?

In Demon Slayer gibt es offiziell keine Halb-Dämonen. Dämonen entstehen normalerweise nur durch die Verwandlung von Menschen durch Muzan. Aber eine coole Idee wäre ein Dämon, der nicht von Muzan stammt, sondern aus starken menschlichen Emotionen entstanden ist – wie Schmerz, Hass oder Verzweiflung. Das nennt man eine Manifestation: Die Gefühle nehmen eine eigene Form an und werden zu einem eigenständigen Wesen. Dadurch hat dieser Dämon noch menschliche Gefühle und ist emotional komplex, fühlt also Mitgefühl oder Trauer. Also theoretisch ein Halbdemon 😃 Äußerlich sieht er wie ein Dämon aus – aber er ist nicht unbesiegbar. Er hat Fähigkeiten wie übermenschliche Stärke, verstärkte Sinne und kann nicht durch Sonnenlicht sterben So ein Dämon wäre spannend, weil er eine Mischung aus Menschlichkeit und dämonischer Kraft ist und nicht einfach nur böse oder unbesiegbar. Was sagt ihr dazu? 😊

Halbdemon in Demon Slayer?

Hallo zusammen! Ich schreibe aktuell an einer Demon Slayer-Fanfiction und arbeite gerade an meiner Hauptfigur – sie soll ein Halb-Dämon sein, allerdings nicht wie Nezuko oder ein Dämon, der von Muzan erschaffen wurde. Meine Idee: Sie soll eine völlig neue Art von Dämon darstellen – eine eigene Blutlinie oder Mutation, die später auch Muzans Aufmerksamkeit erregt, weil sie nicht durch sein Blut entstanden ist. Sie besitzt zusätzlich eine eigene Atemtechnik, die ihr – ähnlich wie bei Inosuke – tierhafte Sinne verleiht (Geruch, Gehör, Instinkte etc.). Was mir noch fehlt: Ich suche nach einer glaubwürdigen Entstehungsgeschichte, die zu Welt und Lore von Demon Slayer passt. Hier ein paar grobe Richtungen, die ich bisher im Kopf habe: Eine natürliche Mutation bei der Geburt? Eine bewusste Verwandlung durch Willenskraft in einem Moment von extremer Lebensgefahr? Selbst durchgeführte Experimente mit Dämonenblut oder besonderen Substanzen? Oder vielleicht etwas ganz anderes? Ich möchte vermeiden, dass es zu „abgehoben“ oder unlogisch wirkt – am liebsten wäre mir eine Erklärung, die sich mit der Lore des Originals verbinden lässt, aber trotzdem Raum für Eigenes lässt. Hat jemand eine Idee, wie man so eine Figur glaubwürdig und interessant in die Demon Slayer-Welt einbauen könnte? Danke schon mal für jeden kreativen Input! 🙏

Dr. Stone Staffel vier, part zwei wann?

Hallo, ich suche gerade nach der Fortsetzung der viertel Staffel von Dr. Stone (Folge 13). Ich habe verschiedenste Seiten im Internet aufgerufen, um herauszufinden, wann die Folge denn erscheinen soll (eigentlich heute…) und bin mir deswegen unsicher, ob es nur für bestimmte Länder ausgestrahlt, oder ob es International gezeigt wird. Ich habe sowohl auf Crunchyroll als auch auf [Seitenname durch Moderation entfernt] gesucht und nichts gefunden. Wenn jemand etwas weiß, dann bitte bitte antwortet mir, ich bin zu ungeduldig um weiter zu warten hahaha

One Piece Folgen überspringen und bei OPWiki lesen?

Hallo zusammen, da One Piece ja wirklich lang ist, habe ich mir die Frage gestellt, ob es wohl ok ist, wenn man manche Folgen (zum Beispiel den Anfang von Punk Hazard) mal überspringt und die Handlung bei OPWiki liest. So spart man ja etwas Zeit und man bekommt dennoch alles mit, oder? Ich weiß, das „echte Fans“ das natürlich nicht machen sollten, aber meine Frage ist, ob man dennoch das Wichtigste mitbekommt?! Dort steht ja eigentlich detailliert alles, was man wissen muss?! Danke schonmal

Jojo Part6 gut?

Hab grad den 6.Part von Jojos Bizarre Adventures zu Ende geguckt und bin euch ehrlich, ich glaube für mich ist es der schlechteste Jojo's Part von allen bis jetzt animierten(1-6). Ich will nicht sagen das er komplett schlecht ist, das auf gar keinen Fall, aber im Vergleich zu den anderen würde ich ihn definitiv ganz nach unten packen weil mir persönlich dieses Konzept von der alternativen Zeitlinie einfach nicht gefällt. Man könnte ja prinzipiell sagen das alle vorherigen Parts einfach nix mehr gebracht haben wegen eben diesem Konzept der alternativen Zeitlinie. Wie fandet ihr Part 6 von Jojo's?

Bin ich aus der Anime-Szene rausgewachsen, oder hat sie an Tiefe verloren?

Ich habe das Gefühl, dass die Anime die heute erscheinen, Großteil nicht mehr den Stil haben wie es mal war, oder auch teilweise die Tiefe bzw emotionale Spektrum, oder auch Ideenvielfalt verloren haben. Damit will ich nicht verneinen, dass dies ausschließlich ist, aber das die meisten sich wie ein Copy&Paste anfühlen oder durchgespuhlt werden, besonders seit der Isekai-Welle und das es krass Mainstream ist (so nehme ich es wahr). Es ist vielleicht aber auch nur dieses Phänomen oder Nostalgiegefühl, dass das Klischee "Früher war es besser" wiedergibt. Geht es jemanden genau so? Früher wusste man nichtmal mit dem Namen "Anime" oder "Manga" was anzufangen. Ich rede von Anime zwischen ca 80'er- 2010 ? Auch die Episoden-Anzahl von einer Staffel mind 24/26 Folgen, jetzt zum Glück nicht immer mehr so, aber..12..13? Vielleicht ist es aber auch eine Mischung von Beiden.
Bild zum Beitrag