Europa

487 Mitglieder, 4.534 Beiträge

Italiener und ihre Autos?

Bin gestern aus meinem Urlaub von Italien zurück. Mir ist sofort aufgefallen das Italiener nicht sonderlich Pfleglich mit ihren Autos umgehen. Zum Beispiel Autos sind voller dreck oder die Felgen sind komplett angefahren. Und was noch viel schlimmer ist meiner meinung nach das wenn die ihre Tür aufmachen das gefühlt der ganze Müll rausfällt. Jetzt meine Frage: Warum ist das so das Italiener überhaupt nicht pfleglich mit ihren Autos umgehen ? Von uns deutschen ist das Auto ja das größte Heiligtum.

Was importieren wohl Syrer sals Montainbikefahrer neuerdings mit Rucksack durch Wald aus Tschechien?

Am Wochenende begenete ich 2 Montainbikefahrer, wohl junge syrische Männer, voll ausgerüstet auf einem Parkplatz Richtung Tschechien. Sie warteten auf einen Dritten ebenfalls mit Rucksack. An einem weiteren Parkplatz auf der Höhe trafen sich dann am Abend gleich 10 voll bepackte wohl syrische Montainbikefahrer aus Richtung Tschechien. Und am Mittwoch früh 7Uhr saß gleichemaßen ein solcher Montainbikefahrer 30m neben einem Polizeigebäude auf dem Bordstein, hinter im das Rad, wohl um Polizeiautos zu beobachten. Was kann man aus Tschechien importieren? Waffen sind leicht käuflich zu erwerben, wozu ?

Welche Veranstaltungen zwischen 06.09. und 09.09. in Cuxhaven?

Hallo liebe Wissende, vom 06. bis 09.09.2024 bin ich in Cuxhaven. Dass in der Zeit das "Buttfest" stattfindet, weiß ich. Das ist aber nicht unbedingt genau das, was ich suche, weil es eher ein Vereinsfest ist. Was mich interessieren würde: findet in genau diesem Zeitraum in einem Umkreis von ca. 50 km um Cuxhaven herum noch irgendwo ein anderes Fest in einer Stadt oder auf dem Dorf statt, das sich lohnt, es zu besuchen? Oder etwas, das es nur dort und nirgendwo anders gibt? Gerne was mit Flohmarkt, Musik, Essen, Trinken. Die online-Veranstaltungskalender sind irgendwie nicht wirklich hilfreich. Vielen Dank vorab für euer Schwarmwissen.

Warum gibt es keinen Malle-Boykott?

Diese ganzen Demos auf Mallorca + schlecht gelaunte spanische Flugbegleiterinnen auf dem Hinflug, die einen ermahnen, anständig zu sein, haben mich nachdenken lassen. Es gibt den Spruch: Man merkt es, was man hatte, wenn man es verloren hat. Also warum hat die Ballermann-Szene in Kooperation mit der Tourismusbranche keinen Boykott von Mallorca für irgendeine Saison (2026, 2027(?)) angekündigt, wo dann alles zu bleibt (kein Megapark Opening) bzw. in Kooperation mit deutschen Reiseveranstaltern/Firmen (keine Öffnung deutscher Hotels/Restaurants wie unser allsun Hotel/Auswanderer-Buden usw.)? Und das so verbreiten, dass wirklich viele mitmachen. Es gab am Strand sogar eine Zahnarztpraxis von einem deutschen Arzt. Versorgt bestimmt auch Einheimische (sie wohnen z.B. im Hochhaus über der Praxis). Dann könnten die Einheimischen sehen, dass wir als Touristen wichtig sind. Dann könnte dies auswirken, dass sie freundlicher zu uns werden, ob als Crew im Flugzeug ODER auf der Straße. (wir hatten wohl spanische Eurowings/Avion Mallorca-Crew statt deutsche BER-Crew bekommen) Wenn man demonstriert, dann bitte gegen Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen und entsprechende Ferienwohnungsmieter. Ist das nicht eine geniale Idee? 1 Jahr keine deutsche und schon geht da alles den Bach runter, dann heulen die uns hinterher, wir bleiben stur, und dann verstehen die Einheimischen, dass der Allgemeine Hoteltourist nicht das Problem ist, sondern geldgeile Regierungen, die die Umwandlung in Ferienhäuser und den Bau von Luxusimmobilien ermöglichen. Und niedrigstöckige Hotels, die nur 10 Zimmer haben, sind auch zu wenig (gehört aufgestockt, und dafür wird weniger Hotel/mehr Wohnraum gebaut). Mein Hotel hatte 12 Etagen und mehr als 200 Zimmer.