Freundschaft & Freunde

Weil gute Freunde das Leben bereichern: Stell hier Deine Fragen zu den Themen Freundschaft und (beste) Freunde - auch, wenn es mal kriselt.

49.126 Beiträge

bin ich ein schlechter mensch wie ich über meine sozialen Kontakte denke?

ch habe mich letztens gefragt, wie ehrlich ich im Umgang mit meinen Freunden und meinen persönlichen Zielen bin. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Qualität einer Freundschaft stark davon abhängt, in welcher persönlichen Lebenssituation man sich befindet. Zum Beispiel, wenn man in einer schwierigen Situation steckt und es einem nicht gut geht, neigt man dazu, seine Ansprüche an andere Menschen zu verändern.

Aus meiner Sicht kann man tatsächlich nur dann eine aufrichtige Freundschaft zu einer anderen Person pflegen und aufbauen, wenn es einem selbst sehr gut geht und es einem an nichts mangelt. Während meiner Studienzeit habe ich Kontakte geknüpft, die unter den damaligen Umständen entstanden sind. In der jetzigen, besseren Lebenslage würde ich solche Kontakte nicht mehr eingehen, da ich nicht über die Unterschiedlichkeiten oder Querelen des anderen hinwegsehen kann, da mein Anspruch an Freundschaften höher geworden ist.

Die Freundschaften, die ich momentan habe, erscheinen eher wie eine Art Leidensgenossenschaftsfreundschaft. Diese entwickeln sich dann oft zu guten Bekanntschaften, bei denen man sich alle paar Monate oder einmal im Jahr trifft. Irgendwie fühle ich mich dabei auch unehrlich, weil ich die andere Person nur bis zu einem gewissen Grad leiden kann. Das erzeugt eine Art Ambivalenz, die meinen Selbstrespekt und meine Integrität in Frage stellt. Andererseits frage ich mich, ob das nicht einfach normal ist.

Was meint ihr? Zum Beispiel finde ich eine Person in meiner Studentenstadt sehr ansprechend und möchte sie unbedingt als Freund gewinnen. Jetzt, in der Millionenstadt mit mehr Unabhängigkeit und einem höheren Lebensglück, kann ich über sie teilweise nur noch schmunzeln und nehme sie nicht mehr ganz so ernst. Was denkt ihr darüber?

Was würdet ihr machen?

Hallo Zusammen,

Folgende Situation:

Ich hatte einen besten Freund der für mich auch Familie war. Wir kannten uns seit dem Kindergarten. Mittlerweile jeweils 18 Jahre alt.


Und dann ist es vor paar Monaten zur Situation gekommen in der, der Freund, mit mir den Kontakt abgebrochen hat, ohne ein Wort zu sagen wieso und weshalb.

Als kurze Situation davor, hatten wir einen "kleinen" streit, weil er mich oft hat sitzen lassen und damals war dann so eine Situation, wo ich ihn darauf angesprochen hatte. Die Situation wurde nicht geklärt, da er ihr "aus dem Weg gegangen ist" und dann hat er nicht mehr geantwortet.

Also fürs Verständnis, aus einer Situation, in der ich der beleidigte war, hat er es so umgedreht dass er der beleidigte war. Nachdem er nicht mehr geschrieben hat, habe ich gefragt was los sei, weil ich die Situation gar nicht verstanden habe. Die einzige Antwort die von ihm kam, war dass wir keinen Streit haben, sondern es schlimmer sei als einfach nur "Streit" und alles was ich wissen sollte, das weiß ich bereits.

Ich hatte ihm sehr viel geschrieben, sehr oft angerufen, bis er mich blockiert hat. Ich habe aufgehört den Kontakt zu suchen, da von ihm auch nichts erwidert wurde und ich mich erniedrigt gefühlt habe, durch so ein verhalten gegenüber mir. Ich bin mehrmals unsere Chats auf verschiedenen Plattformen durchgegangen und kann es mir bis heute nicht erklären, wieso er das gemacht hat.

An manchen Tagen und nächten liegt man da und denkt darüber nach, weil sowas bedrückt einen. Ich bin ein sehr kalter Mensch, und lasse kaum jemanden an mich ran, deswegen war der "Verlust" nicht so dramatisch, dass ich geweint habe oder so, aber die Art und Weise wie es passiert ist, bedrückt mich. Mich bedrückt, dass ich nach 10+ Jahren sehr guter Freundschaft, nicht erfahren kann, was ich denn so schlimmes getan habe.

Mir ist bewusst dass dieser Text ziemlich kompliziert sein kann, deswegen schätze ich jede Antwort die ich bekommen werde.

Meine Frage wäre, wie würdet ihr damit umgehen? In diesen Nächten, vorallen in dieser Nacht, in der ich diesen Text schreibe, denk ich oft daran, ihm einen "letzten" Text zu schreiben mit der Hoffnung den Grund zu erfahren.

Würdet ihr an meiner Stelle ihm nochmal schreiben?

Danke an jede Antwort und an jeden der sich die Zeit genommen hat, das zu lesen.

Ask Me Anything: Themenspecials

Eifersucht?missverständnis?

Hallo ich(w/13), habe mit meiner Besten Freundin(w/13) Streit.

Eigentlich ist es so dumm und kindisch,aber egal. Es fing alles damit an, dass ich mit meiner anderen besten Freundin auf die eisbahn gegangen bin und sie (wir nennen sie einfach Sissi🤷‍♀️) auch da war.Sie kam zu uns und alles war super.Dazu müsst ihr wissen das Sissi und meine andere Freundin sich nie wirklich verstanden haben.Sissi ist eine kleine Petze(sorry aber ist halt so!).Meine andere Freundin hatte durst,deshalb giengen wir kurz runter vom Eis.Natürlich sagten wir Sissi bescheid! Nachdem wir wieder auf de Eis waren,sahen wir Lilly(die Freundin von Sissi die ich HASSE!)Sissi war aufeinander richtig komisch zu Mir bzw ignorierte mich.Ich fragte was los ist und sie antwortete:"ihr seid einfach weg gegangen"Ich erklärte ihr das wir ihr bescheid gegeben haben doch sie antwortete mit "klar😒". Ohne bescheid zugeben gieng sie vom Eis und gieng zu ihrer Mami.Sie redete mit ihr und guckte immer so😒 zu uns.Nach ca.20 Minuten Giengen wir runter um eine Pause zu machen.Unter saßen Lilly und Sissi.Lilly fragte leiht ihr unten?" Wir antworteten mit ja.Sissi meinte dann könnten sie ja wieder aufs Eis. Nachdem sie gegangen sind, kam Die Mutter angerauscht.Siw schnauze uns an:"Was soll das schon wieder?!Ich wette wenn du nicht wärst würden sich Sissy und (meine andere Freundin) Elly verstehen!Du bist das Problem! Du kannst es dir auch nicht recht machen?! Und jetzt ignorierst du meinen Engel wieder?! Ich hab alles gesehen!"Und schon war sie wieder weg...

Sissi ignoriert mich jetzt und ich hab keine Ahnung was ich tun soll...

BITTE UM ERNSTE RATSCHLÄGE!