Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.702 Beiträge

Welcher 3D Drucker fürs Drucken mit Carbon Filament?

Ich bin ein Heimwerker der derzeit an einer Nussknacker Maschine arbeitet, da ich nun einen Prototypen aus Holz funktionierend entwickelt habe, wollte ich mir nun einen 3D Drucker zulegen der mit Carbonfasern verstärktem Filament drucken kann. Damit ich nach und nach die unschönen Holzbauteile mit nicen 3D gedruckten teilen ersetzen kann. Ich habe noch keine Erfahrung mit dem 3D drucken, aber der Drucker sollte geschlossen sein heißt einen Filter integriert haben. Und wie eben schon zweimal erwähnt mit Carbonverstärkten Filament drucken können. Kein muss, aber toll wäre wenn eine Filament Trocknungsstation mit dabei wäre. Mein Budget liegt bei knapp 1000€ Ich habe mir schon mal Drucker von Bambulab angesehen, der Bambulab P1s kann das mit einigen Modifikationen, der wäre auch meine erstwahl Doch ich habe mir mal gedacht ich Frage erstmal in die Runde und ich freue mich schon auf eure Vorschläge, Danke fürs lesen schonmal

Was führt zu over Extrution beim Layerchange?

Ich habe nach einer c.a. 3Wöchigen Pause aml wieder ein Teil mit dem selben Filament und den selben Slicereinstellungen gedruckt. Nur habe Ich nun bei den Schichtwechseln Immer eine Over-Extrution. Also Der Drucker macht eine Retraktion am Ende einer Schicht von 4,75mm und bei der nächsten Schicht bleibt er am Startpunkt kurz stehen und an diesem Punkt kommt dann zu viel Filament aus der Düse. Was das Ergebniss zu Folge hat, welches man auf dem Bild sehen kann. Woran kann das Liegen? BZW gibt es bei dem Slicer Ultimaker Cura 5.2.1 eine Einstellung mit der man das Problem lösen kann?
Bild zum Beitrag

FPV Drohnen als Terror waffe?

Hallo Man hört ja immer das FPV Drohnen im Ukraine krieg benutzt wird von beiden Seiten Und ich hab mir üverlegt warum benutzen Terroristen für anschläge nicht solche FPV Drohnen (zum Beispiel um ein Politiker zu töten)oder andere bedeutende Personen Weil es hat ja viele Vorteile 1.der preis so eine Drohne kostet "nur"2000-4000 und wenn man dafür jemanden wichtigen töten kann ist es wohl wert 2.man kann so eine Drohnen auf bis zu 5 km Entfernung starten so das man sich selbst nicht gefährdet 3.die sind auch relativ präzise und selbst wenn man etwas verfählt kann man trotzdem die Person verletzten 4.selbst wenn es abgeschoßen wird explodiert die Drohne ja trodem in der Luft oder auf dem Boden so das die splitter trotzdem jemanden treffen können 5.es ist ja praktisch nur eine Drohne mit Sprengstoff was man besorgen muss 6.keiner der Terroristen begibt sich in Lebensgefahr Also warum passiert es nicht