Sammeln & Antiquitäten

655 Mitglieder, 14.612 Beiträge

Meine 2€ Münze wird für 2000€ im Internet verkauft?

Ich habe mehrere meienr Münzen angeschaut, also die haben keine Fehldrucke doer so, und bei mehreren vond enen habe ich im Internet Angebote zwischenn manchmal 20, manchmal bis zu so 2500 euro gesehen, also im internet auch ohne schönheitsfehler. ist das echt? weil gab sau viele von diesen angeboten?? sind meine münzen wirklich soviel wert? manche sind einfach umlaufmünzen, z.b. saarland 2025, kann mri ja nicht vorstellen das des was wert ist... aber kann ich ejtzt reich werden? so 30 euro sind schon voll viel für mich :)

Ich bzw. mein Sohn hat heute beim Spazieren gehen eine kleine Kanne gefunden. Könnt ihr schätzen wie alt Sie sein könnte?

Mein Sohn und ich sind heute an einem Gewässer in Berlin spazieren gewesen. Dort wurde ein Sandweg aufgegraben ( Baustelle). Also war an diesem Gewässer ein Berg aus Sand und Schutt..... Er wollte unbedingt das Kännchen ,welches da ausgegraben wurde mitnehmen..... Es ist aus eine Art Keramik möchte ich meinen, braun mit weißen Blümchen und blauen Punkten in den Blümchen. Leider ist der Henkel nicht mehr dran. Normalerweise ist ja unten am Boden immer ein Zeichen vom Herrsteller. Das ist leider nicht vorhanden. Er hat es jetzt abgewaschen und sauber gemacht- kein Hinweis woher es kommen könnte.

Suche genaue Modellbezeichnung dieser alten Gasmaske (40mm Gewinde, Adleraufdruck im Inneren, Filter DF-1 / S-72)?

Hallo zusammen, ich habe eine alte Gasmaske gefunden und suche nun die exakte Modellbezeichnung und Herkunft. Sie soll nur als Sammlerstück dekorativ genutzt werden. Hier die detaillierten Merkmale der Maske : Farbe: bräunlich-grüner Gummi Anschluss: 40-mm-Schraubgewinde mit rotem Anstrich (Standard DIN) Keine Sprachmembran Zwei runde Sichtgläser mit Metallrahmen Gummibänder direkt an der Maske befestigt (nicht Kopfnetz oder Textilträger) Innerhalb der Maske befindet sich ein gestempelter Adler mit seitlicher Ziffer Kein Herstelleraufdruck außen sichtbar Gummi zeigt Altersspuren, ist aber noch elastisch Ausatemventil mit orangefarbenem Gummiteil unten sichtbar Der zugehörige Filter : Beschriftet mit: S-72 und DF-1 (schwach lesbar) Gewinde: 40 mm, Metallgehäuse, grau-grün lackiert Weist außen beginnende Rostspuren auf Alter unklar, vermutlich aus Ostblock-Produktion Mich interessieren: Der exakte Modellname der Maske Der Hersteller oder Zeitraum Herkunftsland (DDR, UdSSR, Ungarn, etc.) Eventuelle Verwendungszwecke (Zivilschutz, Industrie, Militär) Und ob jemand Vergleichsbilder oder Katalogmaterial hat Danke im Voraus für alle Hinweise oder Quellen! Bilder kann ich gerne ergänzen.
Bild zum Beitrag