Modellbau

„Wie viel ist meine alte Märklin-Lok noch wert?“ oder „Habt ihr Ideen für die Gestaltung meines bergigen Streckenabschnitts?“ – hier ist Deine Frage zum Thema Modellbau bestens aufgehoben.

2.032 Beiträge

Rc-Car BastlerFzg/"tuning"?

Hallöle

Vor kurzem wieder auf Rc-Car hängen geblieben(Dank meiner Tochter und dem Vater ihres Freundes :D).

Seins war schnell, meins voll i.o aberrrr.....ja Ego Problem...Ich wollt auch mal schnell sein^^

Hab einen Reely New 1 von Conrad vor 5Jahren ca gekauft als Set. Damals noch ein paar Alusachen zur Verstärkung zugekauft das wars.

Letztens dann mal bissl informiert und gelesen...2s-3s fähig hehehehehehehe.....

Nix gutes Idee...War mim Kumpel unterwegs und das ding hat nach verschlissener Kupplung gerochen...okey,3s doch zu wild wenn man ohne Kühlung mit originalmotor fährt( aber hab ich schon mit gerechnet)

und Mann wäre nicht Mann wenn bei kaputter Motorisierung was kräftigeres her muss.

Gesagt, getan, Motor und Esc+Kühler als Set neu eingebaut, extra noch Kühlrippen+2ventis für den Motor mitbestellt fürn 10er(Safety First).

Fasizi Wasserdichter F540 3300KV bürstenloser Rc Automotor +60A ESC Combo Set für 1/10 RC Auto : Amazon.de: Spielzeug

Jetzt Hatte ich beim umbau das Problem Ritzel und Madenschraube als Zollversion....Okayyyyy neues Ritzel oder Zollset bestellen?

"Zum Glück" war beim Ritzel-Set n Hauptzahnrad am Start und passende Madenschrauben in "normalen" Imbus.

Fazit: Ja ich bin ein Sp@sti der einfach macht, aber warum hat er so Anfahrschwierigkeiten?? Ist es Echt das Diff??? Optisch sieht da alles gut aus(Original New1) das ist auch eigt ne sehr Enge DiffBox....Kaum platz zum überspringen? Am Hauptzahnrad/Ritzel sieht alles gut...Sehe nix durchrutschen ect.

(In der Luft Rasiert er ohne murren los, kaum aufm Boden zuckt er schlimmer als ein Epileptiker) fährt aber irgendwann los.^^)

Irgendwelche Eingebungen? Hab zwischenzeitlich altes Ritzel+Hauptzahnrad probiert....Besser, aber immer noch Anfahrschwierigkeiten...

Have fun beim Lesen und Grüße

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Ausbildungsstart im Handwerk
56 gestellte Fragen
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen

3,5-Zoll-Kopter kippt direkt nach dem Arming nach hinten?

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen 3,5-Zoll-Kopter fertiggestellt. Hier mein Setup:

  •  Frame: Flyfish Volador 3.5

  •  Motoren: GEPRC SpeedX2 2450KV

  •  AIO: Speedybee F405 AIO

  •  Empfänger: Speedybee Nano 2,4 GHz

  •  VTX: DJI O4 Air Unit

  •  Brille: DJI Goggles N3

  •  Fernsteuerung: Radiomaster Pocket

  •  Propeller: German Hurricane 3520

Ich habe die Konfiguration in Betaflight vorgenommen und wollte heute den ersten Testflug starten. Dabei ist Folgendes passiert:

  1.  Erster Versuch (Angle-Modus):

  •  Kopter gearmt → Kopter kippt sofort nach hinten → Motoren hören abrupt auf zu drehen, ohne dass ich disarmt habe.

  •  Danach habe ich manuell disarmt.

  2.  Zweiter Versuch (Acro-Modus):

  •  Gleiches Verhalten: Direkt nach dem Arming kippt der Kopter nach hinten. 

  3.  Motorprüfung:

  •  Über die Speedybee-App habe ich die Motoren überprüft. Wenn ich z. B. den oberen linken Motor zum Testdrehen auswähle, dreht sich stattdessen der untere rechte Motor. Dieses verhalten hatte ich in Betaflight auf dem PC nicht.

  •  Ich habe daraufhin die Motorzuordnung in Betaflight neu vorgenommen, die RPM-Filterung deaktiviert, aber anschließend keinen neuen Testflug gestartet.

Meine Fragen:

  •  Könnte die fehlerhafte Motorzuordnung in der SpeedyBee App der Grund für das Kippen sein?

  •  Gibt es noch weitere Punkte, die ich kontrollieren sollte, bevor ich einen erneuten Testflug mache?

  •  Könnte es sein, dass der hohe Widerstand der Motoren im Gras die Motoren abgeschaltet hat, oder ist das eher unwahrscheinlich?

  •  Hat jemand Tipps, wie ich vor dem nächsten Flug sicherstellen kann, dass die Motorzuordnung und Drehrichtung korrekt sind?

Ich freue mich über jede Hilfe oder Hinweise, damit mein Kopter bald abheben kann!

Vielen Dank im Voraus

Julius