Modellbau

406 Mitglieder, 2.064 Beiträge

Regler Max KV Angabe?

Hallo! Ich wollte mir den MAX6 von Hobbywing holen, hat 160A continuous und 8S Freigabe. Nun steht bei Informationen: " 8S LiPo: KV≤1200 " Heißt das nun, dass der ESC nur Motor mit 1200KV bei 8S nimmt? Das gleiche beim MAX5: " 8S LiPo: KV ≤ 1000" Also für 200€ Regler wollte ich eigentlich erwarten einen 2300KV anzuschließen? Möchte jetzt nicht 300€ für ein XLX2 oder 400€ für ein MAX4 ausgeben. LG Paulus.

Modellbau Reifen kompatibel mit Flanschkupplung?

Hallo zusammen, Ich suche einen Reifen (10 bis 20mm durchmesser) der mit einer solchen Flanschkupplung kompatibel ist (siehe Bild). Leider habe ich online wirklich kein einziges Rad gefunden, welches einen solchen Anschluss besitzt. Gibt es überhaupt solche Räder? Wenn ja, wäre es nett wenn mir jemand den Namen dieses Anschlusses verraten oder direkt einen reifen empfehlen kann. Dankeschön :)
Bild zum Beitrag

Rc Auto, welches?Verbrenner oder Elektro?

Hallo, ich wollte mir demnächst ein RC Auto zulegen, ich hätte an einen Verbrenner gedacht, da ich Elektro nicht mag und den Sound vom Verbrenner besser finde. Allerdings weiß ich nicht welchen ich mir holen soll, ich habe an den Kyosho Mercedes GT2 Nitro gedacht, was haltet ihr davon? Welche sind Alternativ noch gut. Würdet ihr mir lieber zu einem Elektro raten?? Warum?
Elektro rc?Warum?
Verbrenner Rc?Warum?

FPV Drone Signalverstärkung?

Guten Tag, ich bin hobbymäßig FPV Pilot :) Ich habe nun für ein Videoprojekt vor einen Long Range Flug zu starten. Das Problem dabei ist, ich muss auf der einen Seite eines Berges starten, und auf der anderen Seite den (Dive) starten Da das Signal niemals hinter den Berg kommt kam mir ein Idee. Ich hatte mal gehört das es spezielle Dronen gibt die mit einem Signalverstärker ausgestattet sind. Diese Positioniert man quasi über der Spitze des Berges damit die Signale meiner Fernbedienung dort oben aufgegangen werden und das Signal weiter leiten. Damit könnte ich meinen Flug meistern… das Problem is online finde ich rein gar nichts zu solchen SpezialDronen. Hat damit jemand Erfahrungen?

Wie ist die Märklin Drehscheibe 7286 angeschlossen?

Hallo, ich habe mir vor ein paar Jahren eine Drehscheibe 7286 von Märklin gekauft. Mittlerweile probiere ich diese nun an meine Anlage anzuschließen. Ich werde jedoch aus der Anleitung, sowie sämtlichen Bilddarstellungen im Internet nicht schlau draus. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wo mein Fehler liegt ;). Mein Vorbild ist diese Skizze: 1-2-3 jeweils am Anschlussgerät angeschlossen. Den unteren 0 Anschluss habe ich mit dem oberen verbunden. Der obere 0 und B Anschluss ist an der Central Station angeschlossen. Der braune und gelbe Anschluss ist an einem seperaten Travo für die Stromversorgung angeschlossen. Vielen Dank im Vorraus. LG Max
Bild zum Beitrag

Wo kann man in Karlsruhe sein Schiffsmodell fahren lassen?

In meiner Jugend gab es mehrere Anlaufpunkte in denen man sein Schiffsmodell hat fahren lassen. Nun musste ich leider persönlich erfahren, dass in der Karlsruher Günther Klotz Anlage der mal für die Modellbauer angefertigte Teich dafür nicht mehr nutzbar ist. Mir ist bewusst, dass es die Geschäfte die ich aus meiner Modellbauzeit her kenne nicht mehr gibt. Aber ist dadurch auch das Interesse an diesem Hobby verloren gegangen? Wo kann man ausser in Ettlingen noch sein Boot fahren lassen?

Kann man eine smalspurbahn lok selber bauen?

Ich habe grad den gedanken eine lok aus holz nachzubauen in der größe einer smalspurlok. Und da wollte ich euch fragen was die mase einer gleisschiene sind und ob es geht. ( sichtbar am bild) ich bin auf die idee gekommen ne dampflock zu bauen. Die aber mit nen motor und nicht mit dampf fährt. Wo ich auch 1. Wissen möchte wie groß ein rad sein sollte, 2. Ob ich es wie beim auzo machen kann nur halt auf schienen und 3. Wie ich den dampf für den schornstein erzeuge damit es wie ne echte lok aussieht Gleisschiene Lock auf schhmalspurgröße Kan weder schmelzen noch schmieden. Schiene mollte ich ausbholz machen. Die kleinen räder auf dem bild ignorieren
Bild zum Beitrag