"dann lasst es mich probieren..."
Ungefähr so beginnen stets die aufregendsten Zeiten meines Lebens.
Seit ein paar Tagen, seit zu viele kleine Red flags von mir überschritten wurden, starte ich das Experiment "Leave Meta"
Was so simple klingt, wie eine Warzenentfernung, entpuppt sich als ein Geschwür, dass sich in alle meine Körperteile eingenistet hat.
Da meine vergangenen Daten nun Mal da sind (it's all about data ) möchte ich schauen, wohin mit meinen ZUKÜNFTIGEN DATEN! (Was das ganze Experiment DEUTLICH VEREINFACHTE) Und hin zu its all about TIME!
Bis Oktober gebe ich mir Zeit um zu berichten, wie das Experiment verlaufen ist.
Ich bin nun seit 1985 in der Berufswelt und seit 1991 bilde ich Erwachsene weiter!
Von DOS zur Excelpäpstin,
Von 33 Jahren Kommunikations und Vertriebstrainings hinzu?
Quo vadis?
Nachdem der Versuch von vor der Pandemie zu telegram am Ende ein Griff in mein Business Klo war (nee. In dem Umfeld möchte ich mich nicht neu erblühen) bin ich nun auf Signal als Messenger umgestiegen!
Von Instagram und Facebook zu Mastodon?
Oder wohin geht social Media außerhalb der US Bubble (Meta ist ja nicht das Thema. Am Ende werden es "viele" machen)
Oder aber einen Rückschritt in die Zeit VOR den Newsgroups...
Ich bin aus der Generation wkw und StudiVZ und beruflich eine eigene Homepage.
Irgendwie gab es immer tolle Orte zum tummeln...
Bitte zeigt mir meine neuen Spielplätze in der jetzigen Welt, wenn ich mich mit tollen Menschen verbinden kann.
So wie damals in den Newsgroups (DAS waren noch Zeiten... 😉)
Alle Berufe die bald wegfallen und die mir keine Freude gemacht haben, sinnvoll sind und nicht langweilig habe ich Mal weg gekickt und habe den Beruf der Autorin und Journalistin genommen und sie zur SCHRIFTSTELLERIN gemacht!
Diese ist gechillt.
"Da genügen mir meine nächsten 5 Bücher um am Ende ein rundes LEBENSWERK zu präsentieren."
Aber wo ist der produktive achtsame Klönschnack hin? Taugt nur noch zum Klo Schnack?
Spätestens seit der Pandemie sind aus meinen Seelendialogen nur noch innere Monologe geworden.
Wo früher ein wunderbares Klönschnack Durcheinander auf Facebook so wunderbar war.
Wo ist das STIMMEnbook? (Clubhouse ist ja nix geworden!)
Braucht es wirklich (m)einen Podcast?
Dann her damit, ich bin abholbereit und besuchbar.
Diese innere Zerrissenheit ist btw bald ausgestorben. Denn ich bin die gefühlt EINZIGE, aber definitiv LETZTE meiner Art.
In der GenX gibt's ein paar, die von Anfang an bei jedem Kram dabei waren. Ich nenne sie die DIGILOGEN!
Wir haben die Technik bestellt und uns darum gekümmert, dass es besser wird und dann haben wir, Schritt für Schritt alle analogen Prozesse digitalisiert!
Von AAA zu AAD, ADD am Ende hinzu DDD!
Von mir zu unzähligen Nicks und Namen und Rollen zu der Digitalen Nomadin, die enttäuscht auf ihrer Couch sitzt und ihre Kunden in ///ausfahrt.ecke.vogel begrüßt!
Ich bin jetzt 57 und packe in meine digitale Kiste und schließe ab!
Wo soll ich die Kiste wieder öffnen und mich umsehen?
Oder soll ich einfach die Heilung erfahren. Es gibt Menschen ohne social Media die hervorragend funktionieren!
Nur wo treffe ich die Menschen heutzutage?
Alles nicht so einfach... Dann ziehe ich wohl wieder zurück ins Jahr 1997!
Dort hat damals alles begonnen!
Das ist cool!
Dann bin ich jetzt 29 und schaue mir die Welt bis Oktober von "hinten" an...
Uh das wird ein echt gruseliges berufliches Experiment auf das ich mich wirklich NICHT freue!
Zumindest gehen Bilder von über 12 Jahren über die digitale Wupper!
Hey, ratet Mal wie viele Disketten und CDs hier noch vorhanden sind!
Ich bin echt ein digitaler Dinosaurier. Auf meinen Schuppen sind Ekzeme von digitalem Müll aus der Wildwest Zeit der digitalen Welt und wir schleppen sie mit uns herum!
Liebe rein digitalen Generationen!
Manchmal ist analog auch cooler Kram. Wenn ihr wissen wollt, wie es war, lest es in dem Buch, das in drei Jahren hoffentlich veröffentlicht werden kann! 2048 gibt's dann den Abschied.
Ich als kreative möchte jetzt gerne einmal EINEN SINNVOLLEN Ort finden und vielleicht gibt's hier jemanden der mir helfen kann?
Oder schließe ich auch hier die digitalen Türen?