Eine Frage bitte zu dem Fachpersonal, welches sich, hier, als solches bezeichnet. Nach welchen Kriterien wird eigentlich ausgesucht, wenn es um spezifische Fragen/Aussagen geht. Des öfteren, um nicht zu sagen, mehr als reichlich, melden sich Spezialisten/Experten, bei Themen zu Wort, welche nicht im geringsten --- DIREKTE/GEZIELTE ---- Ahnung davon haben. Man kann z.B. den Begriff, UdSSR/Ukraine/Russland/DDR/altes und neues Osteuropa noch nicht mal buchstabieren, vom schreiben ganz zu schweigen, der Begriff --- VOR ORT GEWESEN ZU SEIN ---- WAR ZUM ZEITPUNKT DABEI ----- taucht noch nicht mal, weit und breit, auf. Aber es werden Experten-Antworten gegeben, oder bestätigt. Und um es ganz klar zu benennen, Zeitungen/Medien, Bücher, Verwandtschaftserzählungen, etc. können ruhigen Gewissens in die Tonne getreten werden. Warum? Nichts davon kann, auf Fälschungen, überprüft werden. Wenn wenigstens das Alter der Person und der Lebenszeitpunkt mit dem Ort übereinstimmen würden, wäre schon geholfen. Übersetzt heißt das, was kann eine Person 1989 im Herbst geboren, zur DDR - gezielt und direkt - aussagen. Welche Aussage/n kann/können in Richtung UdSSR + Nachfolgestaaten und Osteuropa von solchen Personen getroffen werden, wenn sie niemals, bis heute, vor Ort waren. Wie gesagt, Zeitungen/Medien, Bücher Verwandtschaftserzählungen bleiben draußen.