Aktionen & Specials

269 Mitglieder, 114 Beiträge

14.Türchen: Weihnachtsgeschenke für Kurzentschlossene - Welche Ideen habt Ihr?

Guten Morgen liebe Community, Weihnachten rückt immer näher und nicht jeder denkt früh genug daran, Weihnachtsgeschenke für seine Lieben zu besorgen oder erledigt das allgemein immer lieber in letzter Minute. ⌚ An alle Kurzentschlossenen: Kein Grund zur Panik! Denn wir wollen heute von der Community wissen, welche Ideen und Tipps Ihr an jemanden hättet, der nach dem perfekten Last-Minute-Geschenk sucht. Wer Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker besorgen wird, kann sich unter dieser Frage also inspirieren lassen. 😊 Und: Gehört Ihr auch zu den Kurzentschlossenen oder habt Ihr alle Geschenke bereits besorgt? 🎁😉 Viele liebe Grüße Euer gutefrage Team Link zur Weihnachtsaktion: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10110949
Um die Weihnachtsgeschenke kümmere ich mich immer frühzeitig65%
Wir beschenken uns nicht. Weniger Stress für mich!25%
Ich gehöre zu den Last-Minute-Käufern5%
Glücklicherweise besorgt jemand anderes für mich die Geschenke5%
20 Stimmen

13.Türchen: Habt Ihr einen Weihnachtsbaum aus Plastik oder Echtholz?

Hallo zusammen, heute dreht's sich um die Tanne 🎄. Habt Ihr einen künstlichen Weihnachtsbaum zuhause oder besorgt Ihr Euch jedes Jahr einen echten Nadelbaum? Für diese Entscheidung gibt es ja unterschiedliche Beweggründe, manche nutzen einen der beiden aus Gründen der Nachhaltigkeit, für manche ist ihre Wahl optisch schöner. Kunstbäume machen weniger Schmutz, ein Stück Natur in seinen vier Wänden, der nach Wald und Weihnachten duftet, ist wiederum für andere der entscheidende Faktor. Wie sieht es bei Euch aus? Wir wünschen Euch einen schönen Start in die Woche! Euer gutefrage Team Link zur Weihnachtsaktion: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10110949
Echter Weihnachtsbaum62%
Künstlicher Weihnachtsbaum38%
26 Stimmen

9.Türchen: Was war das süßeste Geschenk, das Ihr jemals bekommen habt?

Guten Morgen in die Runde, im Laufe der Jahre bekommt man ja so einige Weihnachtsgeschenke und nicht alle davon bleiben auf ewig im Gedächtnis. Daher möchten wir von Euch wissen, welches Euch am meisten berührt hat und deswegen Euer absolutes Highlight ist, an das Ihr Euch immer noch erinnert. 😊❤ Wir freuen uns auf Eure Antworten! Denkt dran: Jede Antwort, die bei unserer Weihnachtsaktion auf unsere Adventskalenderfragen eingeht, kann ein gutefrage-Überraschungspaket gewinnen. https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10110949 Viele Grüße aus dem verschneiten München ❄⛄ Euer gutefrage Team

8.Türchen: Auf welche Weihnachtsrezepte schwört Ihr?

Guten Morgen zusammen, heute möchten wir Eure liebsten Weihnachtsrezepte in Erfahrung bringen - kein herzhafter Festtagsschmaus, denn dazu kommen wir noch 😉 - sondern Leckereien und/oder Getränke, ob süß oder herzhaft, die Eure Vorweihnachtszeit noch einmal mehr "verfeinern". Habt Ihr konkrete Rezepte , die Ihr teilen wollt - gerne her damit! Sind diese alte Familiengeheimnisse, freuen wir uns sicher alle über ein paar Augenschmaus-Fotos . 😋 Warum schwört Ihr gerade auf dieses oder jedes Rezept und hat es eine Bedeutung für Euch ? Wir freuen uns auf Eure Antworten! Einen schönen Mittwoch wünschen wir Euch, Euer gutefrage Team
Bild zum Beitrag

7.Türchen: Welche Tipps habt Ihr für ein nachhaltigeres Weihnachten?

Alle Jahre wieder.... produzieren wir in Deutschland zu Weihnachten rund 400 Millionen Tonnen Abfall. Das macht ca. 20 bis 30 Prozent mehr Müll (v.a. Verpackungsmaterial, Unmengen an Geschenkpapier, Kerzen sowie weihnachtliche Dekoration) aus als an anderen Tagen. 😓 Und nicht nur das: Auch steigt die Zahl der täglich verschwendeten Lebensmittel und der allgemeine Energieverbrauch in diesen Tagen enorm an. Daher wollen wir heute Eure Tipps in Erfahrung bringen, wie Ihr Euer Weihnachtsfest nachhaltiger und klimaneutraler gestaltet. 🌎💙 Setzt Ihr auf langlebige Produkte, kreiert Ihr Geschenke oder Verpackungen selbst oder kauft Ihr Geschenke, Deko, Weihnachtsbaum und -kranz oder Euren Festtagsschmaus fair und nachhaltig ein? Oder habt Ihr andere Vorschläge, wie man Müll, Lebensmittelverschwendung oder Energieverbrauch an Weihnachten reduzieren könnte? 🤔 Wir freuen uns auf Eure Antworten! Euer gutefrage Team PS.: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10110949 Denkt dran, für die besten Antworten gibt es gutefrage-Überraschungspakete zu gewinnen❗

Welchen Einfluss haben Fälle wie der von Gil Ofarim auf die Arbeit des ZdJ und das öffentliche Leben?

Ja, der Vorfall mit Gil Ofarim ist noch nicht abschließend geklärt. Dennoch verdichten sich die Hinweise darauf, dass es nicht so abgelaufen ist wie in Ofarims ursprünglichem Video dargestellt. Der Verdacht von falschen Vorwürfen gegen den Hotelangestellten steht im Raum. Während es unmittelbar nach Ofarims Video zu Kundgebungen gegen Antisemitismus gekommen ist, kippte die Stimmung mit dem Fortschreiten der Ermittlungen. So wurde mehrmals auf Twitter geäußert, dass Ofarim dem Kampf gegen den Antisemitismus einen Bärendienst geleistet habe. Vorfälle würden nicht mehr ernst genommen werden, weil man davon ausgehe, dass diese " auch nur übertrieben oder gelogen " seien. Hat sich Ihre Zusammenarbeit mit einzelnen Personen, aber auch Ihre Öffentlichkeitsarbeit nach diesem Vorfall verändert? Welchen Umgang empfehlen Sie im Umgang mit Vorwürfen, es sei zu antisemitischen Äußerungen oder zu Diskriminierung gekommen? Und haben Sie nach den Geschehnissen und während der Ermittlungen eine Zunahme von Antisemitismus bemerken können?

6.Türchen: Bis wann habt Ihr an den Nikolaus geglaubt?

Hallo zusammen, erinnert Ihr Euch noch daran, dass Ihr am 5.Dezember abends Eure Schuhe, Stiefel oder Socken bereitgestellt habt, damit sie der Nikolaus mit kleinen Geschenken füllt und Ihr sie am folgenden Tag bis zum Rand gefüllt vorfindet? 🧦👢 Oder, dass Euch ein bärtiger Geschenkebringer namens Nikolaus zusammen mit seinem "bösen" Part Knecht Ruprecht/Krampus bei Euch zu Besuch kam, um Euch die guten und schlechten Taten aufzuzählen? 🎁 Anlässlich des heutigen Ehrentages des Nikolaus wollen wir von Euch wissen, bis wann Ihr an den Weihnachtsmann geglaubt habt und wie Ihr dann die bittere Wahrheit erfahren habt 😢😅. Teilt uns gerne auch ein paar Erinnerungen , die Ihr mit diesem Feiertag verbindet - aber auch, wenn Ihr die Tradition noch immer in der Familie handhabt oder Euch mit dem Nikolaustag überhaupt nichts verbindet. Liebe Grüße Euer gutefrage Team
Ich habe in meiner Kindheit an den Nikolaus geglaubt62%
Wir feiern in der Familie den Nikolaustag noch heute24%
Bei mir gab/gibt es diese vorweihnachtliche Tradition nicht14%
21 Stimmen

3.Türchen: Welcher Weihnachtsfilm ist Euer jährlicher Must-See?

Guten Morgen zusammen, Wochenende steht vor der Tür - der ideale Zeitpunkt für einen schönen Filmabend. 📺 Vielleicht sogar mit einem Weihnachtsfilm? Wir wollen von Euch wissen, auf welchen Weihnachtsfilm Ihr jedes Jahr aufs Neue keinesfalls verzichten könnt und warum! ❤ Es stehen einige bekannte Filmklassiker zur Auswahl, wir freuen uns aber natürlich auch über weitere Filmvorschläge und -empfehlungen von Euch.😉 Ein schönes Wochenende wünschen wir Euch, Euer gutefrage Team
Ein anderer Weihnachtsfilm35%
Kevin allein zu Haus/in New York30%
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel13%
Der kleine Lord9%
Charles Dickens - Eine Weihnachtsgeschichte7%
Tatsächlich Liebe4%
Santa Clause – Eine schöne Bescherung2%
46 Stimmen

2.Türchen: Weihnachtskalender - selbstgemacht oder gekauft?

Hallo liebe Community, heute möchten wir von Euch wissen, ob Ihr dieses Jahr einen selbstgemachten Adventskalender habt oder Euch einen gekauft bzw. einen Gekauften geschenkt bekommen habt. 2️⃣ Wenn Ihr dieses Jahr keinen habt, dann stimmt gerne ab, was Ihr mehr präferiert. Natürlich sind wir auch neugierig und wollen von Euch wissen, was sich hinter Eurem heutigen Türchen verborgen hat. 😉
Ich habe mir einen Kalender besorgt o. geschenkt bekommen 😍74%
Ich bevorzuge selbstgemachte Adventskalender 😊26%
34 Stimmen

Welche Organisation oder welches Projekt soll unser Spendengeld von 1.000 € erhalten?

❗ Die Abstimmung endet diesen Donnerstag, den 02.Dezember um 13 Uhr ❗ Liebe Community, Ihr erinnert Euch sicher noch daran, dass wir im Februar diesen Jahres unser 15-jähriges Jubiläum feierten und dies ebenfalls zum Anlass nahmen, eine Spendenaktion zu starten. Angesichts der beträchtlichen Summe von 2428€, die sich damals aus den vielen Antworten und Reaktionen ergeben hat, haben wir uns entschieden, das Spendengeld auf eine glatte Summe von 2600 € aufzurunden und in zwei Teile zu splitten. Die erste Geldspende in Höhe von 1.600 Euro ging an die Hilfs- und Entwicklungsorganisation oxfam. 👉 Nun möchten wir, dass die Community entscheidet, wohin der zweite Teil des Spendengeldes gehen soll. Dafür haben wir vorab Vorschläge gesammelt https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10080899 und nun eine finale Vorauswahl getroffen. Ihr habt jetzt die Möglichkeit, aus folgenden 7 Vorschlägen Euch für eines, das Euch am meisten am Herzen liegt, zu entscheiden: 1) Flut-Hilfe für das Ahrtal: Der Spendenshuttle setzt sich für eine nachhaltige Unterstützung für Betroffene der Flutkatastrophe ein. Weitere Infos: https://www.spenden-shuttle.de/ueber-uns/ 2) Ärzte ohne Grenzen e.V.: Sie setzen sich weltweit dafür ein, dass Menschen in Not schnelle und professionelle medizinische Hilfe erhalten. Ein besonderes Fokusthema ist derzeit natürlich auch das Coronavirus. Dazu mehr: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/themen-im-fokus 3) Schutz des Amazonas-Regenwald : WWF setzt sich dafür ein, dass der Regenwald wieder aufgeforstet wird und ursprüngliche Waldflächen geschützt werden. Das ist wichtig, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Artenvielfalt zu erhalten. Weiteres hier: https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/amazonas 4) Der weiße Ring: Sie helfen Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind & betreiben Aufklärungsarbeit und Kriminalprävention. Mehr dazu: https://weisser-ring.de/ 5) Spendenprojekte für Tiere und Tierschutz: Der Deutsche Tierschutzbund verfolgt mehrere Projekte, ob es sich nun um Tierheime in Not oder um Hochwasserhilfe für Tiere handelt. Schaut vorbei: https://www.tierschutzbund.de/spendenportal/spenden/spendenprojekte/ 6) Stiftung Ambulantes Kinderhospiz in München: Sie unterstützen Familien mit unheilbar kranken und schwersterkrankten Ungeborenen, Neugeborenen und Kindern in ganz Bayern. Weitere Infos: https://www.kinderhospiz-muenchen.de/ 7) Zeichen gegen Mobbing setzen: Dieser Verein klärt in Schulen präventiv über Mobbing auf, bietet Seminare und Workshops an. Betroffene werden unterstützt. Weiteres erfahrt Ihr hier: https://zeichen-gegen-mobbing.de/ Von den über 80 eingegangenen Vorschlägen haben wir versucht, eine gute Mischung aus allen Themen zu finden und neben größeren Organisationen auch kleinere Vereine sichtbar zu machen. Wir halten Euch über alle weiteren Schritte auf dem Laufenden. Wir danken Euch für Euer Mitmachen an dieser Aktion! ❤ Euer gutefrage Team
Schutz des Amazonas Regenwald: WWF28%
Fluthilfe für das Ahrtal: Der Spenden-Shuttle20%
Für Tiere in Not: Der Deutsche Tierschutzbund 15%
Medizinische Hilfe weltweit: Ärzte ohne Grenzen14%
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz in München11%
Einsatz für Opfer von Gewalt: Der weiße Ring7%
Zeichen gegen Mobbing e.V.5%
574 Stimmen

1. Türchen: Was wünscht Ihr Euch für Weihnachten?

Hallo zusammen, wir starten unseren Weihnachtsfragen-Kalender (siehe: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10110949) mit einer recht offensichtlichen Frage, die wir uns selbst, aber uns auch Verwandte, Kollegen und Freunde jedes Jahr aufs Neue stellen: Was wünscht Du Dir für oder zu Weihnachten? 🎄 Das kann etwas sein, dass dieses Weihnachtsfest unbedingt geschehen soll, ein materieller Wunsch, den Du nur zu gerne unter Deinem Weihnachtsbaum vorfinden willst, ebenso auch ein nicht Materieller. 🎁 Genauso kann es etwas sein, wonach man sich sehnt, das einem aber leider nicht erfüllt werden kann. Vielleicht auch etwas, das Du Dir für das kommende Jahr wünschst. Ihr habt also die freie Wahl - und wer weiß, vielleicht wird ein Weihnachtswichtel sie lesen und erfüllen können. 😉 Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Weihnachtsmärkte in der Pandemie: Sollten sie stattfinden oder nicht?

Wir haben wohl alle auf einen normalen Winter gehofft. Dazu gehört für viele auch eine Tasse Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Jetzt kam doch wieder alles anders – die Inzidenzen sind so hoch wie noch nie und viele Städte und einige Bundesländer wollen nichts riskieren und sagen die Weihnachtsmärkte gleich ganz ab, zum Beispiel Bayern. Anderswo, etwa in Hamburg oder Berlin finden die Märkte statt, manche mit mehr, andere mit weniger Hygieneregeln und Einschränkungen. Aber ist das angesichts der vielen Corona-Infektionen richtig? Sollten 2021 überhaupt Weihnachtsmärkte stattfinden und wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Nein, eine Absage wäre das einzig Richtige 47%
Ja, sie sollten stattfinden27%
Ja, aber unter strengen Auflagen/Hygieneregeln27%
251 Stimmen

Black Friday und Co.: Macht ihr mit beim großen Rabatt-Shopping?

Black Friday, Cybermonday oder gleich der ganze Black November: Die Vorweihnachtszeit lockt mit vielen Angeboten und Rabatten. Nutzt ihr die, macht ihr mit beim Black-Shopping? Wartet ihr für Anschaffungen extra auf die Novemberangebote? Was habt ihr schon für Schnäppchen gemacht und auf welches Angebot hofft ihr in diesem Jahr?
Wenn ich ein gutes Angebot sehe, schlage ich schon zu34%
Ich finde nicht, dass man wirklich gute Schnäppchen machen kann32%
Nein, das ist mir alles zu kommerziell20%
Shopping ist generell nicht so mein Ding8%
Klar bin ich bei der Schnäppchenjagd dabei!5%
111 Stimmen