Schwangerschaft & Geburt

1.236 Mitglieder, 14.709 Beiträge

Was soll ich tun?

Heyo, ich hatte vor 5 Tagen einen positiven schwangerschaftstest. habe dann noch einen gemacht- negativ der dadrauf auch. jedoch habe ich unterleibschmerzen eine Art drücken und ziehen im Bauch und unterleib. Mein Körper besonders die untere Region fühlt sich teilweise auch sehr sehr warm an und an den Seiten untenrum drückt es öfter was kann ich tun? Ich wäre schon ziemlich gerne schwanger nur ich weiß es nicht,das deprimiert ziemlich. ich hab nächste Woche Mittwoch einen Termin beim FA..nur gerade macht es mich nervös bitte um Hilfe🫶🏻

Mutterschutz bei Eigenkündigung?

Was ist, wenn ich gekündigt habe und schwanger bin bzw. gekündigt habe und in der Künd.frist schwanger werde? Sie müssen nicht beweisen, dass die Schwangerschaft der Grund war. Stattdessen muss Ihr Arbeitgeber triftige Gründe und eine behördliche Genehmigung vorweisen. Ohne diese ist die Kündigung in der Regel unwirksam, und Sie haben Anspruch auf Weiterbeschäftigung und Lohnfortzahlung . Aber wo bitte ist der Fall geregelt, wo die Kündigung von der Arbeitnehmerin ausgesprochen wurde und sie während der Kündigungsfrist schwanger wird? Hat sie dann auch noch Anspruch auf Lohnfortzahlung im Gesundheitswesen, speziell bisher tätig in der Dialyse?

Bin ich schwanger oder kriege ich meine Tage?

Hi, Ich hatte vor einer Woche ungefähr GV mit Verhütung und kriege in 1-3 Tagen meine Periode. Mir ist ständig übel, hab Brustschmerzen und sie sind größer, muss ganze Zeit auf Toilette, Hab keinen starken Ausfluss und hab Stimmungsschwankungen. Ich hab Angst, denn ich bin noch jung und möchte eine Schwangerschaft unbedingt vermeiden. Im schlimmsten Fall müsste ich eine Abtreibungspille nehmen, was um die 300-600€ kostet. Woher weiß ich jetzt, ob ich schwanger bin oder ob ich kurz davor bin meine Tage zu kriegen?

Ovulationstest immer positiv, aber Schwangerschaftstest negativ – muss ich mir Sorgen machen??

Ich hatte vor zwei Monaten eine stille Geburt, die eingeleitet worden ist. Ich bin 21 Jahre alt und hatte davor nie Probleme, schwanger zu werden. Mein Zyklus ist inzwischen regelmäßig, und meine Periode kommt pünktlich. Mein Schwangerschaftstest ist negativ, aber mein Ovulationstest zeigt jedes Mal positiv an, wenn ich teste. Da ich einen Kinderwunsch habe, frage ich mich, ob das ein Problem sein könnte. Mein Gynäkologe meint, dass es noch normal sein kann, da sich der Körper nach einer Schwangerschaft erst vollständig einpendeln muss. Deshalb rechne ich meine fruchtbaren Tage aus und habe dann Geschlechtsverkehr. Im letzten Zyklus hat es jedoch nicht funktioniert, da ich bereits nach meiner ersten wiederkehrenden Periode schwanger werden wollte, es aber nicht geklappt hat. Was sind eure Erfahrungen? Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Wie lange hat es gedauert, bis sich euer Zyklus wieder stabilisiert hat? Ich freue mich über eure Meinungen und Tipps! Danke im Voraus

Geburt vor ET?

Hallo GF-Community, Aktuell bin ich in der 36+5. SSW und so langsam bin ich echt erschöpft. Ich habe bereits Kinder, aber diese Schwangerschaft verläuft völlig anders. In meinen vorherigen Schwangerschaften habe ich bis zum Mutterschutz gearbeitet und bin bis zum ET noch Auto gefahren. Ich hatte nie körperliche oder gesundheitliche Beschwerden. Die Kinder kamen immer pünktlich zum ET und es waren immer Spontangeburten. Schwangerschaftssymptome hatte ich nie - ich wurde quasi nur "ein bisschen dicker" und das wars. Aber diese Schwangerschaft ist mittlerweile der blanke Horror. Ich bin gesundheitlich sehr eingeschränkt und kann kaum etwas machen. Aufgrund von zu viel Fruchtwasser ist mein Bauch riesig und ich kann mich kaum bewegen. Ich merke, wie meine Knochen und Gelenke mit meinem Gewicht zu kämpfen haben. Dazu kommt, dass ich extrem viel Wasser in den Beinen und Händen eingelagert habe. Natürlich weiß ich, dass das alles normal ist, aber ich kannte es bisher einfach nicht so. Gestern Abend hatte ich vermutlich Senkwehen. Jedenfalls dachte ich kurz, es geht los. Das Köpfchen sitzt bereits fest im Becken und laut Arzt ist das Baby "fertig". Ich hatte ein wenig Sorge, weil die Geburt viel organisatorischen Aufwand mit sich bringt - wegen der anderen Kinder. Ein Geburtsbeginn am Abend wäre daher eher unpraktisch 😅. Trotzdem habe ich mich auch schon richtig gefreut - sowohl auf das Baby als auch darauf, dass diese anstrengende Schwangerschaft endlich vorbei ist. Ich habe stark das Gefühl, dass es bald losgeht - aber vielleicht ist es auch einfach nur die Hoffnung darauf, dass es endlich vorbei ist. Im Internet habe ich einige Erfahrungsberichte gefunden, in denen Babys vor dem ET geboren wurden - aufgrund von zu viel Fruchtwasser. Auch die Senkwehen machen mir Hoffnung, dass es vielleicht früher losgeht. Wie sind eure Erfahrungen? Ich weiß, dass mir niemand eine genaue Antwort geben kann, aber mich interessieren eure Erlebnisse trotzdem. :)