Geburt vor ET?
Hallo GF-Community, Aktuell bin ich in der 36+5. SSW und so langsam bin ich echt erschöpft. Ich habe bereits Kinder, aber diese Schwangerschaft verläuft völlig anders. In meinen vorherigen Schwangerschaften habe ich bis zum Mutterschutz gearbeitet und bin bis zum ET noch Auto gefahren. Ich hatte nie körperliche oder gesundheitliche Beschwerden. Die Kinder kamen immer pünktlich zum ET und es waren immer Spontangeburten. Schwangerschaftssymptome hatte ich nie - ich wurde quasi nur "ein bisschen dicker" und das wars. Aber diese Schwangerschaft ist mittlerweile der blanke Horror. Ich bin gesundheitlich sehr eingeschränkt und kann kaum etwas machen. Aufgrund von zu viel Fruchtwasser ist mein Bauch riesig und ich kann mich kaum bewegen. Ich merke, wie meine Knochen und Gelenke mit meinem Gewicht zu kämpfen haben. Dazu kommt, dass ich extrem viel Wasser in den Beinen und Händen eingelagert habe. Natürlich weiß ich, dass das alles normal ist, aber ich kannte es bisher einfach nicht so. Gestern Abend hatte ich vermutlich Senkwehen. Jedenfalls dachte ich kurz, es geht los. Das Köpfchen sitzt bereits fest im Becken und laut Arzt ist das Baby "fertig". Ich hatte ein wenig Sorge, weil die Geburt viel organisatorischen Aufwand mit sich bringt - wegen der anderen Kinder. Ein Geburtsbeginn am Abend wäre daher eher unpraktisch 😅. Trotzdem habe ich mich auch schon richtig gefreut - sowohl auf das Baby als auch darauf, dass diese anstrengende Schwangerschaft endlich vorbei ist. Ich habe stark das Gefühl, dass es bald losgeht - aber vielleicht ist es auch einfach nur die Hoffnung darauf, dass es endlich vorbei ist. Im Internet habe ich einige Erfahrungsberichte gefunden, in denen Babys vor dem ET geboren wurden - aufgrund von zu viel Fruchtwasser. Auch die Senkwehen machen mir Hoffnung, dass es vielleicht früher losgeht. Wie sind eure Erfahrungen? Ich weiß, dass mir niemand eine genaue Antwort geben kann, aber mich interessieren eure Erlebnisse trotzdem. :)