Windows 11 Screenshot Nummerierung ändern?

1 Antwort

Die Anleitungen, die Du vermutlich für Win_10 gefunden hast, funktionieren auch unter Win_11. An der Index-Kalkulierung hat sich nichts geändert. Es sind lediglich neue Möglichkeiten für die ScreenShot-Erstellung hinzu gekommen.

Wo ich etwas "ins Straucheln gerate", ist Deine Schilderung, die eine automatische Rücksetzung der Nummerierung - ohne jedes Zutun - suggeriert. Das ist technisch nicht möglich! Irgendwer oder irgendwas (eine entsprechende Programm-Sequenz, ein Update, ein TuningTool, eine unbewußte Veränderung usw.) mußte aktiv werden, um den Kalkulator zu manipulieren.

Wenn Du beliebige ScreenShots löschst, werden nachfolgend angefertigte ScreenShots in die Lücken abgelegt, mit den Nummern, die zuvor dort gelöscht wurden. Der Index der noch verbliebenen ScreenShots wird nicht neu kalkuliert! Evtl. ist dies die Erklärung für Dein "Zurücksetzen". Vermutlich hast Du hier wenige ScreenShots gelöscht - wenn diese Lücken aufgefüllt sind, geht es mit 2179 weiter...


skellington 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 00:29

also ich hatte es mit der Anleitung unter Windows 10 versucht, aber zumindest die, die ich gefunden habe, haben nicht funktioniert, weil da teilweise Sachen aufgelistet wurden, die ich gar nicht habe.

Es kann natürlich sein, dass ich da aus Versehen etwas gemacht habe, aber nichts woran ich mich erinnern kann.

Und leider ist es eben nicht der Fall, dass die Lücken gefüllt werden. Die Screenshots landen ja alle erstmal im Bildschirmfotos Order, wenn ich sie dann aber in den Ordner schieben will wo ich sie haben will, heißt es die Datei existiere da schon...also da ist eigentlich keine Lücke

dsteinigfn  04.01.2025, 16:18
@skellington

Ja - da fehlen diverse Kenntnisse über den Umgang mit dem Betriebssystem - ABER das ist nicht weiter schlimm! Niemand hat das gesamte Windows-Betriebssystem "auf dem Schirm"!

ScreenShots können auf verschiedene Art und Weise erstellt werden. Die Beschreibungen im Internet beziehen sich vermutlich auf das Standardverfahren, d.h. <Win> + <PrtSc> - Taste. Je nach Tastatur kann die <PrtSc>-Taste auch einfach nur mit <Print> oder <Drucken> beschriftet sein. Auf Laptop-Tastaturen (vereinzelt auch auf Desktop-Tastaturen) muß zusätzlich noch die <Fn>-Taste gedrückt werden (sofern diese vorhanden ist).

Wenn Du über diese Tastenkombination den ScreenShot erstellst, wird dieser - wie oben beschrieben - automatisch (im .png-Format) im Ordner LW:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots abgelegt. Ist dieser Ordner noch nicht vorhanden, wird er automatisch angelegt. Auf diese Art und Weise werden auch die Lücken - wie beschrieben - aufgefüllt.

Wenn Du Deinen ScreenShot über eine andere Methode aufnimmst, kannst Du diesen in jedem beliebigen Format und in jedem beliebigen Ordner abspeichern. Allerdings wird Deine Aufnahme dann von Windows nicht als ScreenShot, sondern als ganz normales Bild identifiziert. Das heißt, es wird auch keine Index-Kalkulation durchgeführt! Wenn Du nun versuchst, dieses Bild in einen Ordner zu verschieben, in welchem bereits ein Bild mit gleichem Namen existiert, bekommst Du richtigerweise eine entsprechende Anfrage "Umbenennen oder Überschreiben". Index-Kalkulation und Lücken-Füllung werden nur bei ScreenShots - erstellt mit der Standard-Methode - im .png-Format - unterstützt!

skellington 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 02:37
@dsteinigfn

Ne das hab ich in der Tat nicht auf dem Schirm ^^"
also mein Problem tritt auf, wenn ich den Screenshot mit >win< +>druck< mache. Und der Screenshot Order war zu keinem Zeitpunkt gelöscht, deswegen war ich ja so verwundert. Ich habe innerhalb des Orders, wo die Bilder ja automatisch landen noch zwei weitere Ordner, in die ich sie unterteile...und bis vor wenigen Tagen war das nie ein Problem und die Nummerierung ging von ganz alleine immer weiter. Aber plötzlich ist er halt wieder bei 1 gestartet, obwohl die entsprechenden Screenhots mit genau dieser Nummer schon in den Unterordnern existieren (ich hoffe das ist verständlich). Ich hatte auch versucht die Nummerierung dann selbst einzustellen über >win<+>r< und regedit. Aber wenn ich dann dem Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer folge, habe ich da keinen DWORD-Registry-Eintrag namens "ScreenshotIndex"...deswegen bin ich etwas lost...danke schon mal für deine Mühe mir zu helfen!

dsteinigfn  06.01.2025, 16:25
@skellington

Auch ich habe nicht das ganze System "auf dem Schirm". Das zeigt wieder einmal Dein Problem. Ich müsste mich jetzt explizit mit dem Problem "ScreenShot" auseinander setzen. Anschließend müsste ich mich mit den aktuellen Sicherheits-Updates, die von Win_11 derzeit im Hintergrund automatisch nachgeladen werden, und deren Auswirkung auf den ScreenShot-Prozess befassen, um heraus zu finden, ob hier die Ursache Deines Problems zu suchen ist. Wenn sich dies alles als Sackgasse herausstellen sollte, bliebe nur noch eine Veränderung durch kürzlich aufgespielte Treiber und/oder Software. Dies läge dann aber in Deinem Einflußbereich!

Mit anderen Worten: Ich komme an dieser Stelle auch nicht weiter! Wenn es bislang hier keine Probleme gab, so muß irgend etwas am System verändert worden sein, was dieses Problem ausgelöst hat. Ich könnte Dir für diesen Fall noch einen "Not-Anker" anbieten - "Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt", bevor das Problem aufgetreten ist. Allerdings gebe ich zu beachten: Wenn das Problem durch ein Hintergrund-Update verursacht wurde, kann man davon ausgehen, dass das zurück gesetzte Update erneut aufgespielt wird und sich dieses Problem dadurch auch erneut wieder einstellt!

skellington 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 18:34
@dsteinigfn

Ah also klingt es zumindest nicht nach einem Schnell-Lösen-Problem ^^" Schade...
Aber vielen Dank für deine Mühen! Das weiß ich zu schätzen
Dann muss ich vielleicht doch damit leben und einfach die Namen ändern bis ich wieder bei der alten Zahl bin