Wie nach Therapie fragen?

2 Antworten

201016 hat richtig geantwortet. Hinzufügen möchte ich noch, dass man für eine Therapie auch eine Diagnose braucht. Schon deswegen musst du zu einem Arzt (oder Psychiater) gehen. Du solltest auf jeden Fall deine Mutter zuerst darauf ansprechen, denn sie muss (glaube ich) ihr Einverständnis geben. Falls sie sich schwer tut oder blockiert, sag ihr, dass alle Therapeuten und deren Mitarbeiter unter Schweigepflicht stehen und deswegen niemand (auch aus der Familie) erfahren kann, dass du in Behandlung bist.

Für den Arzt wäre vielleicht hilfreich, wenn du dir vorher Gedanken darüber machst (und vllt sogar aufschreibst), worunter du leidest, zum Beispiel unter anderen Menschen oder auch an dir selbst (Traurigkeit, Einsamkeit, Minderwertigkeitsgefühl, Ängste, Zwänge usw.), Was meinst du mit mental? – Wörtlich hieße das, dass du nicht mehr klar oder eigenständig denken kannst. Ist das so?

Wenn deine Mutter abblockt, ruf die Kummernummer an: 116111, da sind erfahrene Leute dran, die dir weiterhelfen können, ohne dein Eltern mit einzubeziehen.
( https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/ )

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sag ihr in einem guten Moment dass es dir schon länger nicht so gut geht und dass du es beim Arzt abklären lassen möchtest. Mit dem Arzt kannst du über alles reden und schauen ob eine Therapie wirklich das beste ist, oder ob eine Tagesklinik oder ein Psychologe ausreicht. Und er kann es dann deine Mutter erklären, alle Fragen beantworten und sie beruhigen falls es nicht so gut läuft.