Wie kann ich mein Internetproblem nach einem DDos Angriff beheben?
Hallo Leute Ich habe zur Zeit ein Problem welches ich nicht alleine beheben kann da ich nicht weiß mit was ich es genau zu tuen habe. Ich war gerade am Leauge of Legends spielen als das Spiel durch einen Drophack geschlossen wurde. (Drophack ist ein DDos Angriff auf den Server der das Spiel hostet sodass alle ihre Verbindung verlieren.) Soweit sogut dachte ich mir. Jedoch habe ich dann festgestellt das mein Internet nicht mehr so gut funktionierte. Die Verbindung im Teamspeak brach zwischendurch einfach ab und erst nach Minuten konnte man sich neu verbinden. Internetseiten brauchten ewig zu laden jedoch ging Youtube auf Full HD ohne Probleme. Mit sowas habe ich vorher noch nie zu tuen gehabt und hoffe das ihr vielleicht ein paar Tipps hättet wie ich diese Internet Probleme beheben könnte.
3 Antworten
Ddos ist eine IP-gebundene Attacke. Bei dieser werden sehr viele Anfragen an die Angriffsadresse gesendet, welche dann versucht zu antworten. Aufgrund der zuvielen Anfragen und dadurch führenden Überlastung, bricht die Internet-Verbindung ab.
Ein einfacher IP-Wechsel, sollte bei einer DDos-Attacke also eigentlich reichen. Es gibt aber auch Schadsoftware, die deine IP an den Angreifer übermitteln kann, wobei ich dies bezweifeln würde. Ein normalo User ist für sowas uninteressant.
Ist jetzt nur grob für jeden leicht verständlich erklärt. Will da gar nicht mit Fachwörter um mich schmeißen, da dies nur zur Verwirrung oder Verunsicherung beiträgt.
Wenn dies keine Lösung bringt, rufe den Support an und erzähl, von deinen Verbindungsabbrüchen. Die können die Leitung messen.
Ich würde die Fehlermeldungen des Routers auslesen und als erste Maßnahme mal den Router neustarten.
Und öffne mal die CMD auf dem PC (Windows+R und cmd eingeben), dann gib ein: ping -t www.google.de mit diesem Befehl sendet dein PC Datenpakete an die Website und schaut ob diese ankommen. Dann öffnest du ein 2. mal cmd und gibst folgendes ein: ping -t 192.168.2.1 das sendet Datenpakete an deinen Router und schaut ob diese zurückkommen. Wenn also beim anpingen von google zeitüberschreitungen aufgelistet werden und beim anpingen des Routers nicht, ist die Folge, dass die Probleme an der Internetverbindung an sich liegen, wenn jedoch bei beiden cmds Zeitüberschreitungen angezeigt werden, könnte das Problem am WLAN oder lankabel liegen, dann würde ich mal in die Routerkonfiguration gehen und die Einstellungen überprüfen, ggf. auch schauen ob das Lankabel richtig eingesteckt ist. Wenn das Problem an der Verbindung vom Router zum Internet liegt würde ich aber meinen Internetanbieter kontaktieren, denn ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende ;)
Router neugestartet, Router spuckt keine Fehlermeldungen aus. Rechner ebenfalls neugestartet. Virenscan ist durchgelaufen und hat nichts gefunden... langsam verzweifle ich.
Unity Media. Router ist der TC7200.
Zwischendurch kompletter Verbindungsabbruch sodass nichts mehr lädt. Meistens jedoch nur für 2-3 Sekunden.
Hat der Router ein Protokoll, dass du durchsehen kannst um die Ursache der Verbindungsabbrüche zu analysieren?
Funktioniert es an andere Geräten im Netzwerk genau so wenig? -> Falls nein zuerst mal Ereignisprotokoll am PC auf Auffälligkeiten checken