Facebook. Jeder kennt es.

Hallo. Kurze Story:

Ich habe mich 2009 auf Facebook angemeldet. Von dort an hab ich zuerst meine Schulkameraden und Freunde aufgenommen.

Freunde (86)

Ich lernte bei verschiedenen Verarnstaltungen Leute kennen, Smalltalks. Mir wurden Einladungen verschickt

Freunde (207)

Das ganze ging so weiter, mal sieht man hier einen, mal da. Internetbekanntschaften aus Netwerken , wie auch GF

Freunde (511)


Wenn ich auf Facebook bin, sind immer Leute online, Mittags und Abends am meisten, um die 100 Facebook-"Freunde" .

Jede Minute GEFÄLLT jemandem etwas, es werden Status-Meldungen gepostet die die meisten nicht interessieren, zig Fotos hochgeladen.

Es gibt fast keinen Kontakt zwischen den Menschen, jeder versucht anscheinend seinen Status zu "hypen" / "puschen " / " besser als die anderen dazustehen "

Dann kam mir der Gedanke: Wieso lösch ich nicht einfach alle?'

Anschließend fing ich an, meine Freundschaftsliste zu leeren...

Freunde(500), Freunde(420), Freunde(245), Freunde(120), Freunde(60), Freunde(40).

Ich wurde oft angeschrieben: " Warum hast du mich als Freund gelöscht? :( "

"** Warum sind wir keine Freunde mehr?** "

Viele Leute, die ich gelöscht hab, hab ich persöhnlich wieder auf Veranstaltungen getroffen, jeder einzelne war sehr nett zu mir, als ich sie in Facebook hatte, hatte ich eher weniger Kontakt zu diesen. * Seid ihr selbst auf Facebook registriert?

Wieviele Facebook-"Freunde" habt ihr? Seid ihr ein "Freunde"-Sammler-Typ?

War es eine richtige Entscheidung?*

...zum Beitrag

Interessantes Thema!

Ich selbst bin nicht bei FB angemeldet, war ich auch nie. Von Facebook abgesehen nutze ich aber Whatsapp.

Trotzdem bekomme ich alles mit, habe täglich (auch persönlichen) Kontakt zu Freunden usw.. In meinem engeren Freundeskreis gibt es außer mir noch zwei Personen die auch keinen Facebook Account haben.

...zur Antwort

Von irgendwelchen Optimierungsprogrammen würde ich vor allem Laien dringend abraten. Vor allem ist die Verbesserung meistens rein subjektives Empfinden.

Unter Win 7 startest du die erweiterten Systemeinstellungen, klickst im Tab Erweitert unter Leistung den Button Einstellungen... und wählst "Für optimale Leistung anpassen" aus, bestätist es abschließend noch mit übernehmen.

Dies bringt ein wenig was, sieht dann halt nicht mehr so schön aus...

...zur Antwort

Falls ein Recoverymedium beim Laptop dabei war bleiben normalerweise alles Treiber erhalten. Dieses ist entweder in Form von einer DVD oder aber als eigene Partition auf der Festplatte zu finden.

Falls dies nicht der Fall ist würde ich dir davon abraten dich selbst daran zu Versuchen, da dir offensichtlich das nötige Fachwissen fehlt. Am Auto würdest du ja auch nicht ohne das Know How mal irgendetwas austauschen oder?

...zur Antwort
Ich habe pc probleme und kann deswegen nicht mehr viel machen, was soll ich tun?

Ich habe meinen pc vor 2.5 jahren gekauft für 1.600€. Ich habe am anfang ihn benutzt um spiele wie battlefield 3 oder 4 zu spielen und es hat alles geklappt. Doch mit der zeit habe ich zu viel gedownloaded und habe viele viren bekommen. ich habe meine festplatte mehrmals formatieren müssen weil ich manchmal nicht mal mehr google chrome normal benutzen konnte. Zurzeit kann ich nicht mehr viel spielen, bei den meisten spielen hab ich immer ein bestimmtes problem: es stürzt nach einer weile ab. Ich habe mir sogar vor ein paar monaten eine neue ssd gekauft und das Problem besteht immernoch. Ich beschreibe mal mein problem genau: immer mal wieder ganz zufällig bekomme ich einen bluescreen, wenn ich spiele spiele wie zb. gta5, bf4, iss steht da nach 5-30 minuten: "... funktioniert nicht mehr". Was ich weiß dass dass Problem nicht von der ssd kommt. Ich kann heute spiele nicht mehr spielen die früher funktionierten. Außerdem jedes mal wenn ich meine ssd formatiere kann ich nicht alle updates installieren (5-20). Außerdem habe ich mal in msinfo32 nachgesehen und da werden bei mir mehrere hundert zeilen von problemen aufgelistet und das text dokument beträgt 32MB. Ich wollte mir eigentlich einen neuen pc anschaffen aber ich habe nicht genug geld um einen guten gaming pc zu kaufen und ich fange mit der ausbildung erst im september an, ich habe zurzeit 600-700€ zur verfügung. Was soll ich machen ?

...zum Beitrag

Na quasi hast du dir die Baustellen doch schon selber gegeben, die du angehen kannst ;-)

Wie wärs wenn du die Fehlermeldung auch mal liest und dann entsprechende Maßnahmen einleitest um die Ursache zu beheben?

Oder aber du setzt dein System nochmal komplett neu und vor allem sauber nur mit den benötigten Dingen auf. Verzichte dabei aber auf evtl. verseuchte Wechseldatenträger zurückzugreifen.

...zur Antwort

Hat der Router ein Protokoll, dass du durchsehen kannst um die Ursache der Verbindungsabbrüche zu analysieren?

Funktioniert es an andere Geräten im Netzwerk genau so wenig? -> Falls nein zuerst mal Ereignisprotokoll am PC auf Auffälligkeiten checken

...zur Antwort

Wenn du vom Erfolg der App überzeugt bist beauftrage einen seriösen Programmierer und schließ mit diesem vor Auftragserteilung einen von deinem Anwalt geprüft sowie am besten notariell beglaubigten Vertrag. Falls dies nicht der Fall ist, kannst du es jemandem erzählen, auf sein Vertrauen setzen und mit Glück erbarmt er sich auch diese App dann ohne Vorauszahlungen umzusetzen.

...zur Antwort

Folgendes kannst du prüfen:

- Auslastung während dieser Rechenpausen

-Virenscanner. Meistens ist einer Vorinstalliert, aber ohne Lizenz. Ggf. hast du einen zweiten installiert. Das geht nicht gut! Auch ein Virenscanner ohne gültige Lizenz verursacht oft diverse Probleme!

-Virensuche. Ich möchte dir selbstverständlich nix unterstellen, jedoch hast du von Photoshop gesprochen. Dieses Programm ist in privaten Kreisen sehr oft unlizenziert in Benutzung. Daher wäre die Infizierung mit Virus bei der Programmsuche oder Installation denkbar.

- sonstige unnötige Tools. Alle vom Hersteller nicht benötigten Tools deinstallieren, wobei dies eigentlich nicht ausschlaggebend dafür sein dürfte

- Treiberprobleme. Auch wenn es bei einem neuen NB nicht der Fall sein sollte wäre es durchaus denkbar.

Ansonsten sollte dies alles in Ordnung sein würde ich keine weitere Mühe mehr mache, es ist ein neues Gerät und sollte auch als solches zu benutzen sein. Da sollten keine Fehlersuchen etc. nötig sein. Konfrontiere deinen Händler damit!

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt, dass man die baulichen Vorbereitungen des Gehäuses beachten muss. Es sollte im Gehäuse eine sinnvoll durchdachte Luftzirkulation stattfinden. Dazu kann es durchaus erforderlich sein mehr als einen Lüfter einzusetzen und auch die Richtung in die er die Luft pustet kann unterschiedlich sein (z.B. Einer rein und ein anderer raus)

Große Lüfter bewegen bei gleicher Geschwindigkeit mehr Luft wodurch geringere Drehzahlen für das gleiche Ergebnis erreicht werden was letztendlich den Geräuschpegel sinken sollte.

...zur Antwort