Hallo. Kurze Story:
Ich habe mich 2009 auf Facebook angemeldet. Von dort an hab ich zuerst meine Schulkameraden und Freunde aufgenommen.
Freunde (86)
Ich lernte bei verschiedenen Verarnstaltungen Leute kennen, Smalltalks. Mir wurden Einladungen verschickt
Freunde (207)
Das ganze ging so weiter, mal sieht man hier einen, mal da. Internetbekanntschaften aus Netwerken , wie auch GF
Freunde (511)
Wenn ich auf Facebook bin, sind immer Leute online, Mittags und Abends am meisten, um die 100 Facebook-"Freunde" .
Jede Minute GEFÄLLT jemandem etwas, es werden Status-Meldungen gepostet die die meisten nicht interessieren, zig Fotos hochgeladen.
Es gibt fast keinen Kontakt zwischen den Menschen, jeder versucht anscheinend seinen Status zu "hypen" / "puschen " / " besser als die anderen dazustehen "
Dann kam mir der Gedanke: Wieso lösch ich nicht einfach alle?'
Anschließend fing ich an, meine Freundschaftsliste zu leeren...
Freunde(500), Freunde(420), Freunde(245), Freunde(120), Freunde(60), Freunde(40).
Ich wurde oft angeschrieben: " Warum hast du mich als Freund gelöscht? :( "
"** Warum sind wir keine Freunde mehr?** "
Viele Leute, die ich gelöscht hab, hab ich persöhnlich wieder auf Veranstaltungen getroffen, jeder einzelne war sehr nett zu mir, als ich sie in Facebook hatte, hatte ich eher weniger Kontakt zu diesen.
*
Seid ihr selbst auf Facebook registriert?
Wieviele Facebook-"Freunde" habt ihr? Seid ihr ein "Freunde"-Sammler-Typ?
War es eine richtige Entscheidung?*