Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Schanzenfest 9.8.2025: ernst oder spass?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Frage
  • Küche
  • Spülbecken
  • Wie heißt dieses Ding vom Spülbecken?

    Bild zum Beitrag

    2 Antworten

    SirKermit
    26.04.2019, 16:26

    Das Teil ist Bestandteil einer Ablaufgarnitur oder eines Syphon. Als Beispiel: https://www.sanitaer-produkte.de/?cPath=1_5&cat=c5_Kueche---Spuele-Spuelbecken-Ablauf.html&language=de

    oder ein Baumarkt: https://www.obi.de/siphons/siphons-fuer-spuele/c/3523

    Norina1603
    Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
    Küche
    26.04.2019, 20:11

    Hallo Valentinsdq,

    das dürfte dieses Teil

    https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.picclickimg.com%2Fd%2Fl400%2Fpict%2F332701658887_%2FDoppel-Sifon-Siphon-f%25C3%25BCr-Doppelsp%25C3%25BCle-Ablaufgarnitur-Edelstahl-Siebkorb.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fpicclick.de%2FExcenter-Ablauf-Garnitur-f%25C3%25BCr-Sp%25C3%25BCle-EURODOMO-SOLARIS-60-351751465481.html&docid=hC9V1wRKc4GnMM&tbnid=5NCHfFA_rZufCM%3A&vet=12ahUKEwjH346XrO7hAhVGJ1AKHZ8NC_w4ZBAzKEIwQnoECAEQRA..i&w=400&h=208&client=firefox-b-d&bih=568&biw=1280&q=ersatzteile%20siphon%20f%C3%BCr%20k%C3%BCchensp%C3%BCle&ved=2ahUKEwjH346XrO7hAhVGJ1AKHZ8NC_w4ZBAzKEIwQnoECAEQRA&iact=mrc&uact=8

    sein, ob es das Teil alleine gibt, müsstest Du im Baumarkt oder Fachhandel erfragen!

    Norina

    Ähnliche Beiträge

    Spülbecken Klammern?

    Hallo zusammen,

    Beim Kücheneinbau habe ich die Arbeitsplatte so zugeschnitten, dass der Spülbecken genau reinpasst (ohne Klammern). Aber als ich nachher die Klammern gesteckt habe passt das Ganze nicht mehr rein. Auf YouTube habe ich mir einige Videos angeschaut leider bin ich nicht weiter gekommen, weil meine Klammern sind anders. Kennt sich vielleicht jemand mit dem Spülbecken solchen Klammern aus und habe einige Fragen an euch bitte:

    hätte ich beim Zuschneiden die Klammern auch mitrechnen müssen? Ich glaube dann wäre der Zuschnitt aber zu groß oder?

    kann ich jetzt nur bei der Befestigungsstelle der Klammern die Arbeitsplatte bisschen wegschneiden?

    wie funktioniert diese Klammern überhaupt?
    Ich bin jetzt so verwirrt und fürchte, dass ich die Arbeitsplatte kaputt mache

    danke im Voraus

    ...zum Beitrag

    Spülbecken silikonieren?

    Hallo zusammen,

    ich bin mit dem Aufbau meiner Küche fertig. Ich fürchte aber nur, dass ich den Spülbecken nicht so, wie es sich gehört abgedichtet habe. Ich habe nämlich die Kontaktfläche zwischen der Arbeitsplatte und dem Spülbecken nur mit dem Dichtungsband abgedichtet und kein Silikon verwendet. Und silikoniert habe ich nur von Außen. Meine Frage an euch ist, ob es so passt oder muss ich den Spülbecken abbauen und zwischen der Arbeitsplatte und dem Spülbecken auch noch Silikon füllen?

    Danke euch im Voraus

    ...zum Beitrag

    wie heißt das teil beim spülbecken wo das wasser rauskommt?!?

    hey war vor kurzem bei einem kumpel und habe da ausversehen was in der spüle kaputt gemacht also dieses teil wo das wasser rauskommt wenn ich jetzt aber dieses teil nachbestellen will weiß ich net wie das heißt dachte iwie spülkopf oder sowas aber ich find nix und wie viel könnte es maximal kosten? is ja nur son kleines ding hoffe mal net so viel

    wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte

    MfG Drany

    ...zum Beitrag

    Silikon ums Spülbecken (Küche)?

    Wird das Spülbecken, das in der Arbeitsplatte sitzt, etwa bei einer Einbauküche, mit Silikon eingefasst oder ist dies unüblich?

    Wie wird es gemacht bzw. wie wäre es am besten?

    Das Spülbecken sitzt in der Arbeitsplatte. Sollte da noch Silikon rundherum?

    ...zum Beitrag

    Kann man normale Badreiniger auch zum Entkalken des Spülbeckens in der Küche verwenden?

    ...zum Beitrag

    Silikon für Granit-Spülbecken?

    Guten Tag,

    ich bin fast mit meiner Küche fertig, ich möchte nur noch das Spülbecken mit Silikon abdichten. Habe mir dafür Pattex Silikon für die Küche gekauft.

    Nun habe ich aber festgestellt, dass hinten klein drauf steht "nicht für Naturstein geeignet".

    Wenn dieses Silikon dafür nicht geeignet ist, was nimmt man denn stattdessen? Und warum soll man das Silikon nicht für Naturstein nutzen?

    ...zum Beitrag

    Wie bekommt man ein stumpfes Spülbecken wieder glänzend?

    Wenn Edelstahl-Spülbecken viel benutzt werden und schon älter sind, werden sie oft so stumpf. Gibt es eine Möglichkeit sie wieder schön glänzend zu bekommen?

    Wenn ja, wie macht ihr das?

    ...zum Beitrag

    Wie kann ich mein Spülbecken 'putzfreundlicher' machen?

    Es handelt sich um ein - ich nenne es mal so - Stein-Imitat-Spülbecken. Die Oberfläche ist sehr benetzungsfreundlich. Sozusagen ein Dreckmagnet. Jeder Dreckspritzer, jeder Kalkfleck haftet widerstandleistend an den Seiten und am Boden. (Für die Putzteufel unter euch: Natürlich könnte ich das Ding täglich schrubben, ich habe aber besseres vor.)

    Welches materialverträgliche Mittel gibt es, damit die Oberfläche wasser- und dreckabweisend wird?

    ...zum Beitrag

    Spülbecken (Alu,Blech, Edelstahl, o.ä.) - wie viel Geld bekommt man für sowas noch? (Wertstoffverk.)

    Wisst ihr ob es dafür Geld gibt, wenn man das irgendwo hinbringt, das reine Spülbecken? Falls ja, eher 20 €, eher 10€ oder eher 5€? DAnke!

    ...zum Beitrag

    An die Singles: Wie putzt ihr euer Küchen-Spülbecken mit Spülmittel?

    ...zum Beitrag

    Welches Spülbecken für die Küche?

    Ich ziehe bald um und wir holen uns dann eine weiße Küche von Ikea im Landhausstil mit schwarzen Griffen. Ich hatte überlegt, ein schwarzes Spülbecken zu holen, hatte aber gehört, dass die Reinigung da sehr anspruchsvoll ist... Welches Spülbecken könnt ihr empfehlen (gerne auch mit Marke), die schön aussehen, nicht super teuer sind und wo die Pflege normal ist? Dass ich nicht nach jeder Benutzung sofort alles trocknen muss usw?

    ...zum Beitrag

    Ist das Spülbecken wirklich so tief?

    Oder lese ich das irgendwie falsch?

    Da steht ja, dass es 19,4cm tief ist, was für ein gewöhnliches spülbecken schon recht tief ist.

    Ich meine die Tiefe in Sinne davon, wo das Wasser rein kommt, also wie die Tiefe des Wassers wäre, wenn man es komplett befüllt. (Die Maße unten rechts)

    ...zum Beitrag

    Wie sinnvoll ist ein Abtropfbecken/Ausgussbecken in einem Spülbecken in einer Küche?

    Hallo,

    wie sinnvoll ist ein Abtropfbecken in einem Spülbecken in einer Küche?

    Hintergrund wollen eine neue Küche verbauen und Frau sagt es ist dann mehr zu putzen. Momentan haben wir keines, ich kann aber auch noch nicht viel dazu sagen, weil ich hauptsächlich auf Dienstreisen (=Hotels) bin und daher die Küche nicht intensiv nutze. Wenn die Kinder da sind werde ich die Dienstreisen zurückfahren und auch öfters die Küche nutzen.

    ...zum Beitrag

    Warum läuft das Wasser am Spülbecken nicht ab?

    Ich bin nicht der perfekte Monteur, habe mir daher eine Küche bei Roller bestellt, aufgebaut und alles andere auch erledigt so, jetzt häng ich an dem Spülbecken. Habe alles so hingebaut wie es da stand. Siphon hingebaut, Abfluss schlauch angebracht, also einfach alles befestigt. Jetzt hängt das Wasser aber im Siphon und geht nicht durch das Abwasser schlauch. Was soll ich jetzt tun?

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel