Wie hefte ich Papier zusammen?
Die Frage scheint banal, ist sie aber nicht. Ich brauche eine Lösung, wie ich mehrere Papierabschnitte "locker" zusammenheften kann, sodass sie sich im Anschluss noch auffächern lassen. Ich verwende bisher Ösen, die nicht ganz fest mit der Ösenzange zusammen gedrückt werden, aber viell.gibt es ja eine einfachere und weniger kraftaufwändige Lösung? Habt ihr Ideen? Preisgünstiges Material sollte es aber auf jeden Fall sein.
7 Antworten
Es gibt so genannte Buchbinderschrauben auch einzeln zu kaufen. Man muss vorher die Papierstapeldicke messen um die richtige Buchbinderschraube auszuwählen.

Hmmm, das sieht prima aus und wäre die beste Lösung, wenn es preislich nicht zu hoch wäre. Ich brauche recht große Mengen...Da kommt man mit 100 Stück nicht ganz weit...
wieherum willst du denn auffächern? ähnlich wie beim normalen abheften im ordner oder wenn die blätter vor dir liegen, wirklich so seitlich in fächerform?
bei letzterem loch deoch oben links in der ecke die blätter, stecke eine schraube durch und drehe auf der andern seite eine mutter drauf. der vorteil ist, dass du auch im nachhinein noch etwas nachheften kannst, weil es ja nicht so endgültig fest ist... lg
Ich will es seitlich auffächern. Das Problem ist, dass die Lesestreifen so klein sind. Aber deine Schraubenidee kommt der Lösung schon am nächsten!
Lochen und Heftstreifen verwenden http://de.wikipedia.org/wiki/Heftstreifen
manche machen es auch einfach m it ner festen schnur.... oder heftordner
Büroklammer heißt das Zauberwort dieses Problemes.
Jaaa, so etwas in der Art habe ich auch schon gesehen! Schraubt man die einfach zusammen? Drückt man die zusammen? Mal schauen, was die so kosten...