Wie erstelle ich eine gute Problemfrage?
Hallo,
meine MSA Präsentation steht vor der Tür. Im Fach Biologie sollte ich ein geeignetes Thema finden. Ich entschied mich nach einer Weile über Mikroplastik in den Meeren zu sprechen. Mein einziges Problem ist jedoch : Mir fällt keine Problemfragen ein bzw. es fällt mir sehr schwer eine zu erstellen.
Deshlab bitte ich um Eure Hilfe.
Die Problemfrage sollte sich auf die Meerestiere beziehen. Außerdem dürfen wir keine W-Fragen nutzen oder Fragwn die man mit ja/ nein beantworten kann .
Ich bin dankbar für jede Antwort!! Danke im Vorraus.
Liebe Grüße
1 Antwort
Kurz mal sortieren: Du schreibst eine Arbeit oder erstellst eine Präsentation über das Mikroplastik Problem aber dir fallen dazu keine Problemfälle ein?
Ähm, okay
Aber vielleicht hast du so sehr mit der Präsentation gearbeitet, das einfach der Kopf voll ist, daher schreibe ich dir mal ein paar Problemfragen auf (PS: Problemfragen sind auch Leitfragen oder offene Fragen... falls du Google bemühen möchtest):
- Besteht für Meerestiere ein unmittelbares gesundheitliches Risiko, wenn sie in Gebieten mit Mikroplastik-Strudel leben?
- Gibt es analytische Methoden, um Mikroplastik in Tier nahen Pflanzenarten nachzuweisen?
- Wenn Sardellen winzige Mikroplastikteilchen im Meer fressen. Könnten die enthaltene Toxine aus dem Mikroplastik auch auf größere Fische übergehen?
Ich hoffe das reicht dir als Anfangspunkt :-)
Viel Spaß und Erfolg mit der Präsentation!