Was soll ich mit der Bestellung machen?
Folgendes Problem:
Ich habe mir am 21. März einen Monitor über Amazon gekauft (https://www.amazon.de/gp/product/B0BNGML1TQ), dieser kam mit einer kleinen Delle am Rechten oberen Bildschirmrand an, welcher mir bis neulich nicht auffiel, da es auch keine Probleme am Bildschirm gab.
Dann neulich bildete sich am Rand um den Schaden eine leichte Verfärbung (welche auch nur bei dunklem Bild auffällt.)
Leider fiel mir dies aber erst nach ca. 3 Monaten auf, also war die Rückgabefrist schon lange verstrichen.
Nach Kontakt mit dem Verkäufer habe ich den Monitor reklamiert und auf Erfüllung des Gewährleistungsanspruches gesetzt, doch nach deren Inspektion, wurde mir mitgeteilt, dass weil der Monitor einen physikalischen Schaden besitzt, die Gewährleistung für sie nicht greift und mir lediglich die Option gegeben wird, den Monitor zurückzuerhalten, oder ihn vernichten zu lassen.
Wie soll ich reagieren, kann ich dagegen etwas machen?
2 Antworten
Ich kann nur empfehlen wenn etwas mit einem fehler/schaden ankommt am besten direkt fotografieren. Inkl schäden an verpackung falls vorhanden. Dann direkt nach dem auspacken Reklamieren.
Der Verkäufer kann sonst, so wie bei dir, vermuten dass man den Monitor selbst beschädigt hat. Ausser du kannst das gegenteil beweisen.
Die netten Damen und Herren vom Kundensupport muss man gelegentlich mal daran erinnern, dass sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, Produkte, die beschädigt beim Kunden ankommen zu ersetzen oder zu erstatten. Auch vergessen diese netten Damen und Herren gelegentlich, dass in so einem Fall auch ein Gerichtsverfahren mit ihnen auf der Anklagebank veranstaltet werden kann. Und spätestens, wenn man sie daran erinnert, merken sie, wie wenig Lust sie doch auf einen Rechtsstreit haben und erstatten dir dein Geld zurück.