Was macht man an einr bbs?
Macht man dort eine Ausbildun, weil es da ja auch mehrere Bereiche gibt wie Wirtschaft oder Bau Technik
3 Antworten
Hallo
An einer BBS = Berufsbildende Schule gibt es Vollzeitschulformen und Teilzeitschulformen.
Teilzeitschulform wird von Schülern besucht, die eine Ausbildung im dualen System machen. Während der Ausbildung ist man dann an einigen Tagen in der Wochen im Betrieb und an den anderen Tagen in der Berufsschule. Meistens ist man im 1. Ausbildungsjahr 2 Tage in der Berufsschule und 3 Tage im Ausbildungsbetrieb. Es gibt auch Blockunterricht. Dann ist man mehrere Wochen nur in der Berufsschule und dann wieder eine Zeit lang durchgehend im Ausbildungsbetrieb. Das ist vom Ausbildungsberuf abhängig.
An einer BBS gibt es verschiedene Vollzeitschulformen. Dort kann man einen Schulabschluss nachholen. Bei uns in Niedersachsen gibt es z. B
Berufseinstiegsklasse: für Schüler, die den Hauptschulabschluss erwerben möchten
zweijährige Beurufsfachschule: für Schüler mit Hauptschulabschluss, die den Realschulabschluss erwerben möchten
einjährige Berufsfachschule: für Schüler mit Realschulabschluss, Ziel ist es z. B den Realschulabschluss zu verbessern oder die Quali für die Oberstufe zu erwerben
Berufliches Gymnasium, diese Schulform besuch ich zurzeit. Dazu habe ich auch mal einen Tipp verfasst: http://www.gutefrage.net/tipp/welches-gymnasium-soll-ich-waehlen-
FOS: Dort kann man die Fachhochschulreife erwerben
Die einzelnen Schulformen gibt es immer mit einem bestimmten Schwerpunkt, Wirtschaft, Agrarwirtschaft, Technik usw
Lg Micky
BBS = BERUFSBILDENDE SCHULE, nähere Erläuterungen siehe google.de
Seinen Realschulabschuss wiederholen