Was könnte man immer noch unentschlossene Wähler raten, welche Partei sie morgen wählen sollen?
Ich rate ihnen nichts, sondern stelle ihnen hiermit nur folgende, ganz einfache Frage: "Was ist euch wichtiger - etwas mehr Geld in der Tasche haben oder viel mehr innere Sicherheit in Deutschland.?' Und schon wissen sie, welche Parteien sie morgen wählen und welche nicht.
3 Antworten
An alle unentschlossenen Wähler. Wählt nicht die AFD. Diese Partei ist Demokratie und Verfassungsfeindlich! Sie schürt Angst durch Hass und Hetze und Versuch mit Rassismus und Wut die Gesellschaft zu spalten. Das ZEW hat die Wahlprogramme der Parteien durchgerechnet und bei der AFD wächst die Armut in Deutschland um 13%! Im vergleich, bei der Linken sinkt die Armut um 16%. Rechte Parteien schüren Angst vor Minderheiten um davon abzulenken dass sie ihren reichen Freunden Steuerentlastungen zuschieben wollen. Bitte wählt informiert und wenn ihr wirklich keine Ahnung habt, dann könnt ihr mit der Linken nichts falsch machen.
Wählt "Die Partei"
Besser als nicht zur Wahl zu gehen und damit richtet man keinen Schaden an. Selbst wenn die in den Bundestag kommen, laden die höchstens mal ein Kamerateam ein oder gehen anderen Abgeordneten aus allen Lagern mal tüchtig auf die Nerven.
Wer unentschlossen ist und keinen Plan von nichts hat was Politik angeht, für den ist "Die Partei" ideal.
Was nicht zu erwarten ist: Das sie Schaden anrichten oder Dinge wirklich verbessern.
Was zu erwarten ist: Mal was zu lachen in sonst düsteren Zeiten.
Das ist eher eine Gaudi Partei wie gesagt, da ist nicht viel regieren zu erwarten.
Wenn ich persönlich wählen müsste was mir wichtiger ist wäre mir mehr Geld für die Bürger wichtiger, das sind dann zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Der Zusammenhang zwischen Armut und Kriminalität lässt sich nicht leugnen wenn man nicht blind einer Ideologie folgt, höhere wirtschaftliche Unterschiede sorgen für mehr Straftaten, je niedriger der Lebensstandard desto weniger gibt es zu verlieren, ergo desto brutaler wird die Gewalt.
Verglichen mit anderen Ländern ist Deutschland auch nach den jüngsten Ereignissen noch ziemlich sicher. Tatsächlich geht seit den 2000ern sowohl die Mordrate zurück als auch die generelle Kriminalität, was sich geändert hat ist die massive Ausschlachtung der Fälle für die eigenen Zwecke.
Übrigens schließt sich ein starker Sozialstaat mit hohen Löhnen und eine funktionierende Strafverfolgung nicht aus, siehe Japan.
Zwar sind dort die Löhne nicht so hoch aber ein extrem starkes Sozialsystem mit exzellenter Grundversorgung sorgt dafür das trotz wirtschaftlicher Unterschiede die Kluft zwischen Arm und Reich deutlich geringer ist als hier.
Die Kluft zwischen Arm und Reich hat es niemals gegeben. Die Kluft zwischen Gescheiten und Blödmänner aber schon immer.
Wen wählen sie denn dann? Die AfD tut ja nicht mehr für die innere Sicherheit als andere.
Wie gesagt, rate ich den unentschlossenen Wählern nichts. Das wäre auch unfair. Welche Partei sie wählen, bleibt ihnen überlassen. Und welche Parteien, sich weniger für das finanzielle Wohl der Bürger, dafür aber um so mehr für die innere Sicherheit in Deutschland einsetzen, müssen die unentschlossenen Wähler schon selbst herausfinden..Ist gar nicht so schwer, es herauszufinden.
"Die Partei" sollen sie wählen? Was ist dieser Partei wichtiger, frage ich dich. Dass die Bürger mehr Geld in ihren Taschen haben, oder dass mehr innere Sicherheit in Deutschland herrscht? Komme mir nur nicht mit "Beides" Denn beides geht nicht.