Was ist euer ältestes Kleidungsstück?
Mal was zum Thema Nachhaltigkeit.Mein ältestes Kleidungsstück ist ein Kleppermantel von 1955.Wie haltet ihr es? Viel hilft viel oder eher gute Qualität?
7 Antworten
Da hab ich noch einige davon und trage die auch noch! Das ist noch echte Wertarbeit und sind in Aussehen/Funktionsfähigkeit/Verarbeitung noch Topp in Ordnung!
Ich habe no eine ganze Menke alte Adidas-Glkanznylonregenjacken / hosen oder KWay sowie vintage Skijacken aus Glanznylon. Alles so aus den 70er oder 80ern. Ich liebe diese Sachen heute noch anzuziehen. Auch wenn gewisse leute einem komisch anschauen. Ist mir im Prinzip egal.
Meine ältesten Kleidungsstücke sind 3 Paar echte Nylons aus den 50ern und der passende Strumpfhalter dazu.
Ich trage sie manchmal zu besonderen Gelegenheiten zu einem Kleid. Auch aus den 50ern.
Das Tragegefühl und die Optik sind großartig. Auch das Geräusch der echten Nylons beim übereinanderschlagen meiner Beine ist großartig
Ich besitze noch einige Polohemden, die unterdessen über 30 Jahre alt sind, aber immer noch passen und in Ordnung sind. Aber Nachhaltigkeit bedeutet für mich vor allem, Kunstfasern zu vermeiden und noch mehr, Kleidung eben so lange zu tragen, bis sie "untragbar" (weil verschlissen, aber eben nicht weil unmodern) ist.
Puh das älteste Teil müsste 20 Jahre alt sein. Glaub sogar noch etwas älter. Kann ich aber nicht genau sagen.
Kaufe extrem selten mal neue Klamotten und trage immer alles so lange bis es wirklich hinüber ist und nicht mehr getragen werden kann. Erst dann kaufe ich mal was neues
Da kann ich nicht ganz mithalten. meine ältesten Klamotten sind ungefähr so alt wie ich also aus den 1980er jahren.
So mit am längsten in meinem Besitz ist eine rote Regenjacke, die ich etwa seit etwa 20 Jahren habe. mit wenig drunter passt sie mir auch noch ganz gut :-)