Was ist ein Know - how - Transfer?
Im Internet kann ich nichts dazu finden .... Hilfeeeeeee
1 Antwort
Das kann man am besten verstehen, wenn man sich das mal an einem Beispiel verdeutlicht:
Stell' Dir vor, ein Unternehmen hat einen Computer-Dienstleister, der denen einen Haufen Programme geschrieben hat und die auch betreut. Bedeutet im Klartext: besagtes Unternehmen ist auf den Computerdienstleister angewiesen, hat aber keine Ahnung davon, was die Programme intern so eigentlich tun. Und möglicherweise sind sie sogar abhängig von den Dienstleistungen, weil sonst der eigene Betrieb zusammenbrechen würde.
"Know-how-Transfer" in so einem Kontext würde bedeuten, dass das den Auftrag gebende Unternehmen beim Computerdienstleister Infos anfodern würde, wie deren Programme überhaupt funktionieren. Und natürlich auch die Quelltexte. Und vermutlich auch diverse Meetings/Workshops/etc., um ein paar technische Details abzuklären. Inhaltliches Ziel also quasi, dass das auftraggebende Unternehmen sachlich/technisch versteht, was sie da eigentlich bekommen haben und wie das funktioniert.
Sinn von "Know-how-Transfer" wäre, dass das auftraggebende Unternehmen in die Lage versetzt würde, auch ohne besagten Computerdienstleister auszukommen. Sei es weil sie Geld sparen wollen. Oder insbesondere auch, um im Problemfall unabhängig handeln zu können.