Was ist das und wie werde ich es los?

1 Antwort

Im Garten gilt der Käfer als Nützling, im Haus hat er dagegen nichts zu suchen. Wir erklären, wie Sie ihn wieder los werden.

So entfernen Sie den Schwarzen Moderkäfer

Wo es feucht ist, bildet sich Schimmel, auch auf Mehl und Getreideprodukten. Sind die von Schimmelpilzen heimgesucht, hat der Käfer sie zum Fressen gern. Taucht der Schwarze Moderkäfer im Haus auf, ist das ein klares Zeichen für vorhandenen Schimmel. Durchsuchen Sie Ihren Küchenschrank nach verschimmelten Lebensmitteln. Kommen diese nicht als Ursache infrage, könnten die Wände schuld sein.

Prüfen Sie auch hier die Feuchtigkeit und kontrollieren Sie Stellen, an denen Wärme und Feuchtigkeit zusammenkommen. Hinter Möbeln und Tapeten sammelt sich Schimmel besonders gerne. Er muss beseitigt werden, um den Schwarzen Moderkäfer dauerhaft loszuwerden.

So beugen Sie dem Schwarzen Moderkäfer vor

Ein Befall mit dem Schwarzen Moderkäfer ist lästig. Beugen Sie daher mit einfachen Maßnahmen vor:

  • Halten Sie Ihr Haus trocken
  • Testen Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer, Gradmesser ist ein Wert von unter 60 Prozent
  • Lüften Sie regelmäßig, um Feuchtigkeit im Haus zu vermeiden
  • Schauen Sie nach feuchten Stellen und entfernen Sie konsequent vom Schimmel befallene Lebensmittel

Neigen Haus oder Keller zu Schimmelbildung, nutzen Sie Beratung durch ein Fachunternehmen. Schimmel ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern zieht auch Schädlinge an.

Schwarzer Moderkäfer im Haus – Was tun?