Was haltet ihr von Cloud Gaming?

4 Antworten

Nur wenn es nicht anders geht, z. B. auf Reisen. Aber dann auch nur für langsame Spiele, für alles andere ist der Delay zu stark spürbar und auch das Bil dzu schlecht bei zu schnellen Bewegungen im Spiel.

Nutze ich kaum, habe das Mal getestet gehabt, es ist nicht so gut als wenn die Spiele installiert sind. Es hat sogar mit einer 400 Mbits Leitung nicht richtig geladen, wenn es ein schnelles Spiel ist. Langsamere Spiele gingen gut, allerdings hatte ich auch extrem lange mal gewartet bis ich cloud Gaming mal dran war, in der Warteschlange. Ich mag es lieber wenn die Spiele installiert sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich spiele seit Jahr 1998 Videospiele/Konsole.

Muss ich nicht haben und nutze ich nicht. Vielleicht aber auch weil ich es nicht muss!

Dank Cloud Gaming kann man auf der Switch deutlich anspruchsvolleren Games spielen die ansonsten, wegen der schwachen Hardware, nicht einfach so drauf laufen würden.

So auch auf PC's. Hat man keine starke Hardware lässt sich Dank Cloud Gaming dann doch einiges spielen. Es hat also seine Vorteile.

Man benötigt jedoch eine sehr gute Internetleitung. Ansonsten spürt man den Delay (die Verzögerung) sehr stark.

Ich kann aber ohne Cloud Gaming gut leben. Die Games laufen alle super auf meinem Rechner. Auf der Switch testete ich es aus mit Resident Evil 2 (Remake) und Resident Evil Village. Lief gut, aber solche Spiele kann ich auch auf meinem PC spielen (was ich auch tat) und es sieht auch nochmal besser aus! Aber cool für Leute die keine andere Möglichkeit hätten, diese Games zu zocken weil sie zum Beispiel nur eine Switch besitzen.

Abstand.

Eher noch zocke ich uralte Retro Games im Emulator auf dem Handy als das ich für Cloud gaming Services zahle.

Das liegt nicht an der grundsätzlichen Idee, vielmehr liegt es an der Notwendigkeit für eine gute Internetverbindung, die in Deutschland praktisch nicht existiert und der Auswahl an spielen.