Was bringt eine Finderquittung?
Habe gestern eine Fundsache abgegeben und wurde danach gefragt, ob ich eine Finderquittung haben möchte. Gut jetzt hab ich eine aber was genau soll ich damit eigentlich?
3 Antworten
Ein Beleg, dass Du die Fundsache abgegeben hast. Wenn sich der Eigentümer nicht meldet, gehört es vielleicht Dir. Vielleicht gibt es auch noch einen Finderlohn. Da hast Du einen Beleg.
Hallo BliBble,
diese Quittung belegt, dass du der Finder des Gegenstands bist und ihn auch auf der Fundstelle abgegeben hast.
Wenn innerhalb von sechs Monaten die Sache nicht abgeholt wird, dann bekommst du eine Mitteilung vom Amt und kannst die Sache dann abholen. Dann gehört sie dir!
Und wenn sie abgeholt wird, dann steht dir der Finderlohn zu.
Ich habe mal Schmuck in einer Tüte gefunden und auch abgegeben. Nach einem halben Jahr kam eine Mitteilung, dass der Eigentümer nicht ermittelt werden konnte und ich die Fundsache abholen könne.
Es stellte sich heraus, dass das Gold- und Silberschmuck im Gesamtwert von ca. 2.500 DM war. Seitdem gehören mir diese Sachen!
Liebe Grüße
ichausstuggi
Gibt vielleicht Finderlohn.