Warum nennt man Javier Hernandez Chicharito?

2 Antworten

Javier Hernandez ist besser bekannt als 'El Chicharito', was soviel bedeutet wie "die kleine Erbse" und eine Verniedlichung des Spitznamens seines Vaters Javier Hernandez Gutierrez ist. Der wurde aufgrund seiner körperlichen Merkmale 'El Chicharo' - die Erbse - genannt.

Javier Hernández erhielt seinen Spitznamen Chicharito ([tʃitʃaˈɾito]; deutsch kleine Erbse oder Erbschen) in Anlehnung an den früheren Spitznamen seines Vaters Javier (* 1961), der Chícharo (Erbse) genannt wurde und zum Kader der mexikanischen Nationalmannschaft gehörte, die die WM 1986 im eigenen Lande bestritt; sein Vater war ebenfalls Stürmer. Das Gleiche gilt auch für seinen Großvater mütterlicherseits, Tomás Balcázar, der bei der WM 1954 zum Einsatz kam und im Spiel gegen Frankreich ein Tor erzielte.