Warum ist es nicht so leicht, sich zu töten?

10 Antworten

Nun, das ist leicht zu beantworten. Der Mensch hat einen sehr starken, in der Evolution entwickelten Überlebenswillen. Das heißt: unser Gehirn ist darauf programmiert, Gefahr zu meiden und das Leben zu schützen. Selbst wenn jemand bewusst sterben will, reagiert der Körper oft mit Angst, Panik oder Widerstand wenn es ernst wird.

Menschen, die über Suizid nachdenken, sind oft hin- und hergerissen. Ein Teil von ihnen möchte das Leid beenden und ein anderer Teil möchte leben, aber ohne Schmerz. Diese innere Zerrissenheit macht es schwer, eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Außerdem haben viele Menschen Familie, Freunde oder andere Bindungen, die sie zurückhqlten. Die Vorstellung, anderen mit dem eigenen Tod Leid zuzufügen, kann einen sehr verunsichern.

Der Tod ist endgültig und was danach kommt, weiß niemand genau. Diese Unsicherheit ist ebenfalls ein Grund dafür, warum es dies schwerer macht.

Selbst wenn jemand fest entschlossen ist, ist es oft nicht einfach eine Methode zu finden, die "sicher" zum Tod führt. Viele Versuche scheitern oder führen zu schweren Verletzungen, was die Angst zusätzlich verstärkt :)

Eins vorneweg, wenn du ernsthafte Gedanken dieser Art hast, ziehe in Betracht dir helfen zu lassen: https://www.telefonseelsorge.de

Es ist ein normaler Schutzmechanismus, dass man sich nicht (oder nur schwer) selbst töten kann. Auch wenn ein Mensch die Entscheidung trifft, greift der natürliche Instinkt nicht sterben zu wollen. Dein Körper will das ja auch nicht. Du musst dich quasi als "Regent von billionen von Zellen" sehen. Die Zellen bilden eine Gemeinschaft und damit einen Organismus der nur zwei Zwecke hat, fortbestehen und vermehren. Damit wir effizienter sind bilden die Zellen ein Gehirn, und damit ein Bewusstsein. Damit dich. Deine Aufgabe ist es, dem Körper alles zu geben was er braucht, damit er seine Ziele erfüllt. Tust du das nicht, hat der Körper Möglichkeiten dir eindeutige Signale zu senden, dass er Hunger/Durst hat, auf die Toilette muss, (Todes)Angst hat, müde und erschöpft ist, etc.

Der Mensch hat aber einen so weit entwickelten freien Willen, dass er sich über die Ziele des Körpers und seinem Instinkt hinewegsetzen kann. Tiere können das weniger gut, die meisten Tiere die Selbstmord begehen tuen dies eher aus Mangel an Einschätzung von Entfernungen / Höhen (Lemminge bspw.) oder tiefer Trauer (bei Vöglen wenn der Partner stirbt) und damit verbundener Futterverweigerung.

Der freie Wille jedoch ist es auch, der den Menschen dazu bewegen kann offensichtlich Dummes zu tun, die hochgradig lebensgeefährlich sind und daher eher entgegen des natürlichen Verhalten und Überlebensdrangs. Das kann man sogar trainieren, den "Kopf abzuschalten" um wie bspw. Basejumper einen Adrenaline-Kick zu erhalten. Wenn du was riskantes wiederholst, wird es dir jedes mal leichter fallen dies zu tun.

Auch wenn das Adrenalin wie ein Kick ist und das Belohnungssystem mit anregt, ist es aber erstaunlicherweise in der Funktion als genauees Gegenteil gedacht. Das Adrenalin ist eine Reaktion des Körpers auf extreme Gefahr, der Panikmodus. Es ermöglicht den Körper extreme Leistung zu erbringen die er normalerweise aus Schutz vor Verletzungen nicht tun würde (bspw. Muskelüberlastung, Nerven und Wahrnehmung verbessern um bessere Reflexe zu haben). Es ist quasi so, als ob sich der Körper wie ein PC kurzzeitig per Boost Modus übertaktet, auch auf die Gefahr hin, dass die Hardware beschädigt werden könnte. Manchen Leuten gefällt dieser Zustand.

Kommt drauf an was man macht der Körper kann einiges aushalten aber man kann easy auch sterben

🙄🙄🙄Vielleicht weil das Leben ja auch nicht immer leicht ist🤷‍♂️.Jeder Mensch hat doch bei solch tiefgründigen Fragen seine ganz eigenen Ansichten,ich meine wie weit er wo gehen würde,wo seine Grenzen liegen🙄.Ich selbst wäre dem Ende nicht unbedingt abgeneigt...aber wenn die Gegenwart schon unerträglich ist,dann soll doch wenigstens das Ende ein gewisses Maß von "Würde" aufweisen.Wie der einzelne sein Leben tatsächlich erlebt mag dahingestellt sein...,aber " Leben " bedeutet auch Verantwortung und diese müssen wir tragen! Das ist der Grund warum " Suizid" für mich niemals denkbar wäre.Verantwortung...ein Wort das wir einmal gegeben haben- diese Dinge gelten für die Ewigkeit und lassen sich nicht ungeschehen machen...nicht einmal durch die eigene Gewalt ! Gewissensbisse...Feigheit...Mut🙄??? Keine Ahnung - nenn es wie Du willst ! Lieben Gruß RF

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – "Leben"ist das Resultat aus Erfahrung und Lernbereitschaft.

Weil das Leben ein Geschenk ist und das gibt niemand einfach so auf! Auch wenn die Phase gerade scheiße ist, wird es bessere Zeiten geben und dann ist das vergessen!

Durchhalten!