2 Antworten
Der Hotspot einer Grafikkarte meint meistens die heißeste Stelle des Grafikchips.
85°C Hotspot ist durchaus normal, wenn die GPU viel zu tun hat, zumal du eine OC-Version hast, die noch wärmer wird.
Im Idealfall sollte der Temperaturunterschied zwischen der Durchschnittstemperatur der GPU und dem Hotspot 20°C betragen.
Solange die Temperaturen nicht die 100er Marke überschreiten, besteht kein Grund zur Sorge.
Meine Grafikkarte hat auch eher hohe Hotspot Temperaturen. Da hilft es undervolting zu betreiben, also weniger Spannung für den maximalen Takt anzulegen, dann zieht der Chip weniger Energie und wird weniger warm bei gleicher Leistung. Einfach mal einlesen zu dem Thema.
Da du die OC-Variante hast, könntest du das OC auch einfach deaktivieren und die Karte im Standardtakt laufen lassen. Würde auch schon die Temperaturen seken.
Kannst du machen, musst du nicht, wenn's dich nicht stört. Bei mir war neben den Temperaturen die Lautstärke der Lüfter der ausschlaggebende Punkt zum leichten Undervolten.
Die Karte hat einen Kühler mit Heatpipe Direct Touch, die große Temperaturdifferenz ist dort nicht ungewöhnlich