Warum darf es in Körper keine Nullteiler geben?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Angenommen der Körper ist nicht Nullteilerfrei.
Das bedeutet, dass es a und b ungleich 0 gibt, sodass a*b=0
Da b ungleich 0 ist und wir uns in einem Körper befinden existiert ein c (ungleich 0) sodass b*c=e (e ist das neutrale Element, also ist c das Multiplikative inverse von b)
Somit gilt:
(a*b)*c=0*c=0
Aber auch:
a*(b*c)=a*e=a
Also muss wegen Assoziativität a=0 gelten.
Aber a war ungleich 0, somit haben wir ein Widerspruch, ein Körper ist somit Nullteilerfrei