Warum bin ich ein DWT und wie kann ich meine Kleidung optimieren?
Hallo in die Runde
Ich gehöre zu den Männern die seit sehr vielen Jahren sehr gerne als DWT unterwegs waren, in dem sie alle möglichen Formen von weiblicher Unterwäsche getragen haben. Bevorzugt aber einen schönen BH mit einem passenden Slip nebst Feinstrumpfhose. Obgleich ich das riesige Glück habe, seit 18 Jahren eine Frau an meiner Seite zu haben für die auch diese Seite an mir liebt, so habe ich immer wieder Phasen wo ich mich frage warum ich so bin wie ich bin. Wenn man mich fragt warum ich diese schönen Dinge anziehe sage ich immer weil ich mich von diesen schönen Stoffen sehr schön umschmeichelt und eben einfach wohl fühle. Aber warum ich diese Dinge wirklich anziehe darauf habe ich bis heute keine Antwort.
Oft genug habe ich die Antwort gehört das, wenn es mir gut tut, dann soll ich tun was ich tue. Andererseits frage ich mich auch ob ich mir das Leben künstlich schwer mache, wenn ich einer Frage nachgehe auf die ich bis jetzt keine plausible Antwort habe.
Dazu kommt jetzt noch der Umstand das ich seit ca. 2 Jahren gedanklich damit beschäftigt bin meine Oberbekleidung auch in Richtung Weiblichkeit und mehr Farben zu ändern. Konkreter Anlass dazu war die Überlegung einen Rock zu tragen da ich seit 2 Jahren aufgrund einer Schwerbehinderung eine Orthese/Schiene trage die das ganze rechte Bein umfasst und leider die Eigenschaft hat meine Hosen, die ich über der Schiene trage, nachhaltig zu beschädigen. Rein sachlich gesehen ist es also mein Ziel dieser Orthese bzw. Schiene mehr Platz zu verschaffen was mit einem Jeans Rock von Ulla Popken sehr gut geht. Über Indoor Experimente bin ich leider noch nicht drüber raus gekommen da ich immer noch an der Frage hänge mit was ich einen Jeans Rock nach oben hin kombinieren kann ohne das ich wie eine Witzfigur aussehe. Leider habe ich keinen sonderlich femininen Körper, sondern vielmehr ein dezentes Bäuchli was ich natürlich gerne kaschieren würde. Last but not least kommt dazu das ich nicht vorhabe mich als Frau zu verwandeln, sondern möchte auch mit Rock und femininer Kleidung klar als Mann erkennbar bleiben.
Final habe ich jetzt zwei Fragen in die Runde:
1. Wie weit habt ihr euch schon mal gefragt warum ihr ein DWT, CD oder noch mehr seid und habt ihr auf diese Frage eine Antwort gefunden?
2. Mit welcher Art von Oberbekleidung lässt sich ein Bauch gut kaschieren, wenn man einen Jeans Rock trägt und den Wunsch hat das es insgesamt einigermassen tolerierbar aussehen sollte?
2 Antworten
Zu 2: Am besten kombinierst Du den Jeansrock oder auch einen anderen passenden Rock mit ganz normaler herkömmlicher Männermode.
Der Rock wird auf diese Weise als modische Erweiterung von Männermode getragen, und erzeugt ein relativ normales Erscheinungsbild.
Eine solche Kombination findet bereits heutzutage schon eine sehr gute Akzeptanz, keine blöden Bemerkungen, eher im Gegenteil. Die meisten nehmen es sogar kaum wahr, und die Reaktionen auf der Straße sind zu 95% auch nicht anders als wie mit gewöhnlichen 0/8/15 Hosen oder Shorts.
Als bewusster Teil von Männermode fällt ein Rock beim Mann heute nicht mehr als besonders ungewöhnlich auf, sondern wird eher als modischer und moderner Akzent wahrgenommen. Das war bei den Frauen umgekehrt auch nicht anders, als sie anfingen Hosen zu tragen .
Der Hauptfehler bei der Frage nach Rock beim Mann liegt darin, dass viele meinen, dass man sich als rocktragender Mann zwangsläufig feminin stylen muss, wenn man Röcke oder Kleider tragen möchte, was aber so leider nicht immer Akzeptanz oder sogar Nachahmung findet.
Als neuer und cooler Style von Männermode ist die Akzeptanz wesentlich besser.






Hallo und noch einmal vielen Dank für diese sehr anschaulichen Bilder von Dir die mir soweit durchaus Mut machen. Gehst Du, wenn ich das 1. Rockbild von Dir mit Krawatte und weißem Hemd sehe, so auf die Arbeit und wenn ja wie ist da das Echo auf Deinen Kleidungsstil?
zunächst möchte ich vorausschicken, das auch ich wie Du eine starke Vorliebe für Damenwäsche habe, und es täglich genieße, Feinstrümpfe, Strapse, Miederhöschen und BH zu tragen, und auch zu Hause Rock und Bluse, in die Öffentlichkeit gehe erst seit kurzem im Rock, Eine Frau, die, so wie Deine Frau, Verständnis hat, und Dich unterstützt habe ich leider nicht.
zu 1. Punkt: warum ist ein Mensch so wie er ist? der Kölner sagt dazu: "Jede Jeck is anders" und das ist auch gut so, früher habe ich mich auch gefragt, warum bin ich so, woher kommt das usw, aber schon seit langem habe ich mich einfach so akzeptiert, wie ich bin, und genieße meine Vorlieben seitdem noch besser.
zu Punkt 2: Die Beste Modebaraterin die Du Dir vorstellen kannst, hast Du mit Deiner Frau doch bereits an Deiner Seite, ich könnte mir sogar vorstellen, das für Euch beide gemeinsame Einkaufsbummel und Anproben zum absoluten High Light werden können - viel Spaß dabei