Wann endete die Kooperation zwischen Microsoft und Ashton-Tate sowie Sybase bei der Entwicklung des SQL Servers?

1 Antwort

Es gab keine direkte Zusammenarbeit zwischen Microsoft, Ashton-Tate und Sybase bei der Entwicklung des SQL Servers. Die Entwicklung des SQL Servers von Microsoft basierte jedoch auf einer gemeinsamen Vereinbarung mit Sybase in den frühen 1980er Jahren. Diese Zusammenarbeit führte zur Entwicklung von SQL Server 1.0, der im Jahr 1989 veröffentlicht wurde.

Die Beziehung zwischen Microsoft und Sybase begann sich jedoch zu verschlechtern, und es kam zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Im Jahr 1994 endete die Partnerschaft offiziell, als Microsoft eine eigenständige Version von SQL Server 6.0 veröffentlichte. Dies markierte den Punkt, an dem sich die Wege von Microsoft und Sybase trennten.

Ashton-Tate war nicht direkt an der Entwicklung des SQL Servers beteiligt. Ashton-Tate war ein Softwareunternehmen, das für die Entwicklung von dBASE, einer Datenbanksoftware, bekannt war. Ashton-Tate wurde jedoch von Borland im Jahr 1991 übernommen.

Woher ich das weiß:Recherche