Vans Oldskool normalen oder ComfyCush?
Merkt man den Unterschied stark? Comfycush kosten ja um die 85€ und sollen mehr Komfort haben, die normalen halt nur 74€. Also eine bessere Version. Lohnt es sich die Comfycush zu kaufen?
2 Antworten
Die Sohle bei den normalen Vans ist dünner, sie sehen etwas sportlicher als die Comfycush-Variante aus. Die Comfycush-Ausführung ist weicher. Allerdings ist es gesünder, die normalen Vans zu tragen, da man ohne die dickere Sohle die Muskulatur stärker beansprucht.
Ich habe sowohl normale Vans als auch Comfycush. Da sie nicht so teuer sind, kann man auch beide Varianten kaufen.
Wenn du sowieso vor hast einen neuen Vans zu kaufen, lohnt es sich die ComfyCush Variante zu nehmen, sofern du mehr Bequemlichkeit brauchst/willst. Der Unterschied ist deutlich spürbar. Neben der neuen Sohlentechnik wurden Veränderungen bzw. Optimierungen am Schuh gemacht, z.B. Polsterungen, Unterstützung des Fußgewölbes, andere Konstruktion.
Es würde sich aber nicht lohnen extra aufzurüsten wenn du den gleichen schon hast. Zudem ist noch die Farb-&Musterwahl nicht so vielfältig, wie die normalen Modelle.
Im allgemeinen Vergleich zu anderen Sohkentechniken auf dem Markt ist ComfyCush nichts besonderes.
Wenn du die Option hast, würde ich dir zu den ComfyCush raten.
~D
Hatte bisher noch keine Vans, und wollte mir diesen Schuh jz auch mal kaufen :)
Daher die Frage, weil ich ja den Unterschied dann nicht wissen kann. Vielen Dank!