Um was geht es in der Ballade Belsazar?

2 Antworten

 Die Ballade Belsazar von Heinrich Heine handelt von Belsazar ,der vor lauter

Großmut über den jüdischen Gott Jehova spottet und dann eine Strafe bekommt.

Sie spielt in Babylon um Mitternacht rum.

Belsazar erobert Babylon und feiert dies auf seiner neuen Burg mit Alkohol und einem

Königsmahl. Als der König schon angetrunken ist, lästert er über die Gottheit und

bekommt Beifall von seinen Knechten. Dann ruft er einen Diener rein, der für ihn die

Reichtümer aus Jehovas Tempel geklaut hat und nimmt sich einen von den

heiligen Bechern, um aus ihm zu trinken. Er fühlt ihn mit Wein und trinkt in mit einem

Schluck aus. Danach lästert er heftig über Jehova selber. Schon nachdem Belsazar

seinen Satz zu Ende gesprochen hat, bekommt er Angst und die Knechte sprechen kein

Wort mehr. An der weißen Wand erscheine auf einmal Buchstaben aus

Feuer. Der König sitzt erschrocken und verängstigt auf seinem Thron und hat

Todesangst. Auch die Knechte sitzen still auf ihren Stühlen. Nun lässt

Belsazar seine Magier kommen, doch die wissen auch nicht was diese Schriftzeichen

zu bedeuten haben. Die Knechte werden deswegen immer unruhiger und bringen

letztlich ihren König, vor Angst um ihr eigenes Leben, um.


In der Ballade geht es um einen König der betrunken über Gott lästert und dann von Geistern, etc. heimgesucht wird. Schließlich wird er umgebracht


Lenchen272882 
Fragesteller
 23.05.2022, 17:14

nimm bitte die freundschaftsanfrage an

0