Überschall Kegel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ein Flugzeug fliegt, dann erzeugt es in der Luft vor sich Schallwellen, weil die Luft dort verdichtet wird. Diese Schallwellen breiten sich mit Schallgeschwindigkeit auch nach vorne aus. Was Schall ja so macht. Wenn aber das Flugzeug auch mit Schallgeschwindigkeit fliegt, dann können sich die Schallwellen nicht mehr von dem Flugzeug trennen bzw. sich vor dem Flugzeug ausbreiten, da ja beide gleich schnell sind. Dadurch entstehen Stoßwellen, die dann kegelförmig dem Flugzeug folgen. So ungefähr in einfach. 💪

Den knall gibt es erst wenn der Schall den Boden erreicht.