Überbrückung nach Schulabbruch?
Hallo,
ich bin in der 1.Klasse und habe keine Lust mehr auf die Schule und möchte abbrechen. Aber kann ich jetzt abbrechen und bis ich eine Ausbildung anfange die Zeit mit einem Job oder sowas ähnlichem überbrücken?
2 Antworten
Und das fällt dir Anfang November ein?
Einstellungsperiode war ja schon ein wenig früher.
Mit der elften Klasse hast du ja automatisch deinen Realschulabschluss, es spricht also rein gar nichts dagegen mit diesem Abschluss eine geeignete Ausbildung anzufangen.
Mein eigener Werdegang: Realschule -> Ausbildung -> Abitur -'> Doch wieder zu dem Beruf der Ausbildung zurückgekehrt
Viele Unternehmen suchen auch noch im "laufenden" Jahr nach geeigneten Auszubildenden. Einfach mal die Augen offen halten und bewerben.
Und: Nicht bei irgendwelchen Kleinbetrieben bewerben (Wenns etwas technisches ist etc.) sondern nur zu großen Betrieben. Ist einfach eine völlig andere Organisation.
Unter 18 bist du in den meisten Bundesländern schufpflichtig und kann nicht einfach abbrechen.
Man kann rein rechtlich gesehen auch einfach daheim bleiben und gar nichts machen.
Nix mit Schulpflicht.
Mit einem Realschulabschluss in der Tasche darf man jederzeit die Schule (Abitur) abbrechen und einfach arbeiten gehen.
Doch, in den meisten Bundesländern gilt bis 18 Berufsschulpflicht. Wenn man mit 16 einfach daheim bleibt, gäbe es früher oder später Probleme.
Wenn jemand mit 16 mit der Hauptschule fertig ist und arbeiten geht dann ist er doch auch nicht mehr schulpflichtig? Irgendwas stimmt mit deiner Aussage nicht.