Taugen die einfachen, preiswerten Düngestäbchen aus Supermarkt oder Drogerie nichts?
Hi liebe Community,
meine Efeututen wachsen zurzeit recht langsam, obwohl die Efeutute ja so mit die dankbarste und pflegeleichteste Pflanze überhaupt ist. - Nun frage ich mich, ob ich mal einen besseren Dünger verwenden sollte. Was würdet Ihr mir empfehlen, gibt es da einen regelrechten Blatt - Booster, oder ist es alles mehr oder weniger das Gleiche?
Vielen Dank für Antworten : )
2 Antworten
Ein Vorteil der Stäbchen oder auch Dünger in Granulat Form ist der, dass bei Flüssigdüngern mit der Zeit der Stickstoff (N) ausdampft (das kann man manchmal riechen). Dadurch stimmt bei Flüssigdüngern, die z.B. vor einem Jahr schon geöffnet wurden, das Verhältnis von N:P:K (Stickstoff: Phosphor:Kalium) nicht mehr. Daher bei Nutzung von Flüssigdünger jedes Jahr eine neue Flasche kaufen und den Flüssigdünger erst kurz vor dem Gießen ins Gießwasser geben und nicht am Vorabend.
Hm... ich selbst habe Orchideen und benutzt den günstigsten Orchideen Dünger. Und diesen nehme ich aber auch für die anderen Pflanzen, da es einfach dann im Wasser schon angereichert wurde. Meine Schwiegermutter nimmt auch viel von diesen "Stäbchen" bislang hat sie noch nie was schlechtes darüber gesagt. Versuche es einfach mit flüssigem Dünger :)