Stems und Urheberrecht?
Hi!
Ich bin Live Musiker und trete meistens mit einer LoopStation öffentlich auf. Nun habe ich mir überlegt, ein paar Original-Stems aus Songs zu extrahieren und diese beim Loopen zu verwenden. Das könnte allerdings Probleme mit dem Urheberrecht geben, da es ja tatsächlich Stems sind, die aus den Originalen stammen und keine nachproduzierten Sounds, oder?
Vielleicht weiß da jemand drüber Bescheid.
Freue mich über eure Antworten!
1 Antwort
Wie herja schon schrieb, brauchst Du für das "Ausleihen" fremder Musikstücke eine Lizenz bzw. das Einverständnis des Rechteinhabers (Ausnahmen sind lizenzfreie oder gemeinfreie Stücke).
Wichtig: Es geistert noch immer der Irrglaube durch die Weltgeschichte (und teilweise auch im Internet), dass 15 Sekunden eines Musikstücks erlaubt seien, ohne dass dies rechtliche Konsequenzen mit sich bringt.
Das aber stimmt nicht. Wenn der Rechteinhaber das mitbekommt, kann er einen sehr wohl wegen Verletzung des Urheberrechts verklagen.
Jetzt gibt es aber noch einen "Wackelkandidaten" (aber da bin ich mit meinem Wissen dann doch raus, aber vielleicht kann Dir aufgrund des Begriffes jemand weiterhelfen): das sogenannte Sampling.
Was ich nur darüber weiß: Es ist eigentlich verboten, aber es gibt da einen Haufen (?) Ausnahmen. Nur wie und was genau ... wie gesagt, da bin ich raus.
Sorry.