Seltenes Modellflug?
Hallo,
Ich habe gerade eben ein altes Erbstück wiedergefunden. Es handelt sich Um eine "AT-40". Ich finde jedoch keinerlei Informationen im Internet zu diesem Modellflug. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen für wie viel man das Teil verkaufen kann und ob es überhaupt vollständig ist? Motor etc. soweit ich es verstanden habe muss man ja dazu kaufen.
2 Antworten
Das ist einer der vielen "Trainer 40". Die gab es seit den 80ern bis in die 2000er hinein wie Sand am Meer, von jedem Hersteller außer den reinen Segelflugspezialisten. Mit 1,65m Spannweite ist dieser hier am oberen Ende für eine 40er Motorisierung, außer er wäre ungewöhnlich leicht gebaut.
Es handelt sich um relativ einfach zu fliegende, meist aber durchaus leistungsfähige und robuste Übungsflugzeuge. Die 40 steht für einen Hubraum von 0,40 Kubikzoll oder 6,5 ccm. Diese Motoren waren schon Mitte der 90er weitgehend durch 7,5 ccm verdrängt, die fast ohne Mehrgewicht deutlich mehr Leistung hatten. Die Modelle hatten trotzdem weiter die 40 im Namen.
Die meisten dieser Modelle sind nicht ohne größere Umbauten am Rumpf elektrifizierbar. Heute fliegt man nur noch Verbrenner wenn man wirklich Verbrenner fliegen will. Wer einfach einen funktionierenden Antrieb will, fliegt heute elektrisch. Deswegen ist der Markt für solche Modelle stark eingebrochen.
Beobachte mal ebay und Kleinanzeigen um abzuschätzen welche Preise da gerade erzielt werden. Ich fürchte, dass da nicht viel mehr als 50 Euro zu erzielen ist.
Das hier sieht in etwa baugleich aus: https://www.lindinger.at/de/Flugzeuge/Flugzeug-Modelle/Sport-Scale-Flugzeuge/Seagull-Models-SG-Models-ARISING-STAR-40-46-Trainer-ARF/9786606