Schmeißfliegenplage erklären?


09.07.2023, 20:06

Genau geht es um eine Entfernung von 20 Metern von meinem Wohnhaus. Um Geflügel, welches mit aufgeweichtem Brot etc. gefüttert wird. Davon 3 Höckergänse die noch dazu laut sind. Insgesamt 5 Gänse und 2 Enten auf vielleicht 450 qm. Das Gehege ist nach 3 Wochen schon total verschmutzt.

Heute hatte ich zum wiederholten mal eine plötzliche Invasion von mindestens 80 grünen, glänzenden Schmeißfliegen auf meinem Balkon, an den Fensterscheiben, überall wo die Sonne hinkam. Ich kann mehrere Stunden keine Tür und kein Fenster öffnen. Diese Viecher sind voller Bakterien, sind keine gemeine Stubenfliege.

2 Antworten

Wenn es ein Mehrfamilienhaus ist, würde ich aber auch mal nachsehen, ob nicht ein Mieter seit längerer Zeit nicht gesehen wurde. Normalerweise brauche Schmeißfliegen glaube ich so etwa drei Wochen zur Entwicklung, es wäre als verwunderlich, wenn nach so kurzer Zeit aus dem Geflügelstall so viele kommen. Realistischer wäre, dass irgendwo seit drei Wochen eine Leiche oder ein Tierkadaver herumliegt.


dukelove5 
Fragesteller
 26.07.2023, 18:11

Oder der Nachbar hat Grillfleisch entsorgt

0

Das ist durchaus möglich, dass es hier Zusammenhänge gibt.

Die Fliegen macht man am besten wie folgt unschädlich:

  • Man nehme eine Schale unter untertassenähnliches Gebilde
  • Man fülle Alkohol in den Hohlraum
  • Man lege in das Zentrum einen Magneten für Schmeißfliegen, ein Stück Aas oder Kot mitten in den Alkohol, so dass der Stinkemagnet über den Alkohol rausguckt

Wenn jetzt die Fliegen sich darauf stürzen, werden sie im Anschluss vom Alkohol naschen und dann geht es ihnen an den Kragen.