Rtx 3070 zieht 300w warum?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wie hast Du die Leistungsausnahme explizit nur für die Grafikkarte genau ermittelt? Für aussagekräftige Leistungswerte müßte das ganze nämlich mit einem PCIe - Messextender im PEG16-Slot zzgl. Messadaptern in den PCIe 6+2 Zusatzversorgern vom Netzteil relativ aufwendig ermittelt werden.

Zudem sagt "TDP" für sich alleine nicht unbedingt etwas über die reale elektr. Leistungsaufnahme einer Grafikkarte aus, sondern beschreibt nur eine Variable zur erwartbaren Abwärmeleistung.

Davon abgesehen können und dürfen die lizensierten 3rd. Party Hersteller von Grafikkarten natürlich auch von den Referenzvorgaben der Chiplieferanten NVidia oder AMD nach oben oder unten auf ihren eigenen Produkten abweichen.

LG


marci69903 
Fragesteller
 11.02.2024, 23:16

Mit gpu z habe ich es geguckt

0
Gnurfy  11.02.2024, 23:31
@marci69903

Dieses Tool misst nicht physikalisch zuverlässig in Ectzeit ale In- / und Outputs, sondern muss und kann sich höchstens auf vorhandene oder nicht vorhandene Sensorwerte in dessen "Auswertung" berufen.

Das kan ohne experimentell-professionelle Messwertauslesung daher eher mal gerne wie "Glücksrad" werden.

Schaue mal bei www.igorslab.de rein.

Dort findest Du ggf. auch komplexe und wissenschaftlich reproduzierbare Messwertanalysen genau zu Deiner Gigabyte OC RTX 3070 additiv auf allen möglichen Spannungsquellen im PC-System ausgewertet.

PCGH hat lange auch so gearbeitet und in seiner Auflistung am Ende der Hefte bei "Grafikkarten" gelistet.

0