Reizblase. Was soll ich nur tun?
Hallo Also wie der Titel schon sagt habe ich mit einer Reizblase zu kämpfen. Ich bin im Moment in der 10. Klasse und habe das schon seit ich in der 8. Bin. Ich kann langsam einfach nichtmehr. Ich halte es die Unterrichtsstunde aus nicht zu gehen und gehe erst am Ende der Pause aufs Klo. Aber, wenn ich mal nicht einkalkulieren kann wann ich aufs Klo darf wird es ganz schlimm. Ich kenne mittlerweile jedes Klo in der Stadt. Das schlimmste sind Schulausflüge und Klassenfahrten. Morgen steht auch ein solcher Ausflug an und ich weiss jetzt schon dass ich mich deswegen morgen krankmelden werde. Natürlich alles mit Krankenschein aber ich will endlich dass das aufhört. So kann das nicht weiter gehen. Früher bin ich gerne viel weg gewesen. Jetzt hab ich alle Lebensfreude verloren, weil ich ständig mit dieser Angst lebe. Meine Mutter sagt sie versteht dass es schlimm ist aber ich weiss dass es niemand richtig verstehen kann der nicht selbst betroffen ist. Am Ende sagt sie dass ich mir auch vieles einrede. Ich schlucke seit nem Monat dieses Granufink Femina zeug und es hilft bei mir überhaupt garnicht.Auf Termine beim Psychologen kann man ja auch Monate warten. Ich weiss nichtmehr was ich tun soll. Alle die ich kenne sagen dass ich es mir einbilde. Ratschläge und Erfahrungen sehr erwünscht!
3 Antworten
Hi child,
vl. reagierst du auf Elektro- und Funksmog. Probier mal: DECT-Telefon, WLAN, Mobilfunk auf Distanz zu bringen. Es kann überraschend helfen!
Ich kenn das,musste ich mir von meiner Mutter oft anhören lol...ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich würde dir empfehlen,einen Termin beim Urologen zu machen,falls noch nicht passiert und generell,mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogenmangel kann solche Beschwerden verursachen oder mit beeinflussen,ist bei mir auch so....und zum anderen kann der Gyn nen urintest auf Infektionen (Blasenentzündung...)machen und kennt eben solche Medikamente,wie der Urologe....aber Urologe ist immer die beste Wahl,weil er anhand einer Blasenspieglung und Urodynamikuntersuchung mehr Untersuchungsmöglichkeiten hat....hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....
Hallo, Eine ständige Reiz-Blase ist sehr schlimm und nimmt einen den Lebensmut und Freude. Da ich das Problem auch hab helfe ich mir mit Inkontinenz Mitteln. Seit dem bin ich wieder aktiv am Leben. LG Michael Lass dich bitte einfach nicht unterkriegen und versuche so positiv wie möglich dein Leben und deinen Alltag in Griff zu bekommen. 😎😊😎😌😌😊😋😌😎😝 Du musst es dir selber Wert sein. Auf ins Leben
Vielen dank für deine nette Antwort.Helfen diese Inkontinenzmittel denn auch auf Dauer? Eigentlich möchte ich nicht unbedingt Tabletten nehmen wenn es nicht unbedingt sein muss.