Zur Info,Batterie Ok,Uhrwerk vom Juwelier gesäubert,er meinte nun müsste alles klappen,tuts aber nicht...
Infekt nicht Inekt,doofer PC
Ich kenn das,nach einem Jahr Behandlund durch ne Heilpraktikerin und autogenes Training gehts so langsam Berg auf.....ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente(Spasmex....),bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....würde dir daher mal ebenfalls eine Heilpraktikerin empfehlen,die Schulmedizin hat bei mir bisher nicht wirklich geholfen,auch wenn du eigentlich keine Arztempfehlung haben wolltest,am besten eine oder einen,der auch mit prozessorientierter Psychologie nach Mindell arbeitet und mit Kinesiologie,denn oft haben solche Beschwerden mehrere Gründe(Organisch,Hormonel,Mineralmangel,psychisch etct ect....)und die kann einen solche Heilpraktikerin zum Teil besser rausfinden,als manch Schulmediziner,einen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben.... ansonsten viel Geduld,auch wenn man manchmal die Wände hoch gehenn möchte,kenne ich nur zu gut....
Ich kenn das,..ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich würde dir empfehlen,einen Termin beim Urologen zu machen,falls noch nicht passier,der kann oft genau fest stellen,was dein Problem ist,nicht immer sind solche Beschwerden rein psychisch...hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....
Auch,wenn 2012 schon was her ist,schreibe ich doch mal ..ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich ,falls noch nicht passiert und generell,mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogenmangel kann solche Beschwerden verursachen oder mit beeinflussen,ist bei mir auch so....hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,mehr als ich früher je zu hoffen gewagt hätte,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben...allen in allem aber brauch man viel Geduld und starke Nerven,es gibt Beschwerdefreie Phasen und Phasen,an denen ich die Wände hoch gehen könnte,einfach nie aufgeben....
Also.....ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....,falls noch nicht passiert und generell,auch mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogen..hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....es brauch alles seine Zeit,oft geht es nie ganz weg,manchmal aber schon,kommt immer darauf an warum man eine Reizblase hat....so meine Erfahrung....
Auch auf die Gefahr hin,das dein termin mittlerweile war,schreib ich trotzdem mal...ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich würde dir empfehlen,bis du deinem Termin beim Urologen ,falls noch nicht passiert und generell,mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogenmangel kann solche Beschwerden verursachen oder mit beeinflussen,ist bei mir auch so....und zum anderen kann der Gyn nen urintest auf Infektionen (Blasenentzündung...)machen und kennt eben solche Medikamente,wie der Urologe....aber Urologe ist immer die beste Wahl,weil er anhand einer Blasenspieglung und Urodynamikuntersuchung mehr Untersuchungsmöglichkeiten hat....hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....
Ich kenn das,musste ich mir von meiner Mutter oft anhören lol...ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich würde dir empfehlen,einen Termin beim Urologen zu machen,falls noch nicht passiert und generell,mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogenmangel kann solche Beschwerden verursachen oder mit beeinflussen,ist bei mir auch so....und zum anderen kann der Gyn nen urintest auf Infektionen (Blasenentzündung...)machen und kennt eben solche Medikamente,wie der Urologe....aber Urologe ist immer die beste Wahl,weil er anhand einer Blasenspieglung und Urodynamikuntersuchung mehr Untersuchungsmöglichkeiten hat....hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....
Mitlerweile an fast jeder Shell Tankstelle!!!Lecker!!! Zumindest hier im Rheinland,außerhalb hab ichs noch nicht versucht...