Infekt nicht Inekt,doofer PC

...zur Antwort
[Wichtig] Reizblase und Termin! Tipps gesucht!

Aloha Gemeinschaft.

Ich männlich, 19, habe folgendes Problem. Bestimmt kennt ihr das auch wenn ihr sehr lange ausser Haus wart oder eine sehr sehr lange Reise hinter euch hattet das ihr einen sehr heftigen Harndrang verspürt. Tja, das Problem habe ich die ganze Zeit wenn ich ausser Haus bin. Um das ganze genauer zu erläuten: meine Symptome passen voll auf eine Reizblase. Den ganzen Spaß habe ich seit letzter Woche Freitag.

Bin ich daheim muss ich nur etwa 8-15x auf Toilette am Tag, aber sobald ich das Haus verlasse und keine Toilette in Reichweite ist und ich das auch bewusst weiss oder dann auch noch in der Öffentlichkeit bin dann habe ich dieses Harndranggefühl von 2000%. Ich komm mir vor als würde ich mir sofort alles einnässen, ich spüre es schon "die Harnröhre runterlaufen" und stehe immer Kurz davor mich einzunässen. Jetzt kommt das witzige: sollte eine Toilette in der Nähe sein und ich besuche diese dann entleere ich meine Blase um genau 20ml oder nur 7-8 Tropfen. Hab aber das Gefühl als hätte ich 5 Maß Bier gesoffen die ihren Weg in die Freiheit möchten.

Bitte kommt jetzt NICHT mit der Aussage ich soll einen Arzt aufsuchen.. das ganze ist schon gesehen.

Ich habe am Montag Spaxmex verschrieben bekommen und nehme diese auch brav ein, aber eine Besserung ist in meinen Augen nicht da. Ich habe mir im Nachbarort beim Edeka Cranberrysaft und Cranberry-Kapseln gekauft. Ob das nun ne' Besserung auf sich hatte kann ich nicht feststellen.

Beim Edeka selbst im Nachbarort waren das ca 12km und ein Gesamtaufenthalt von 30-45 Minuten und ich bin förmlich VERRECKT. Also das war die pure Folter. Erstes Ziel, beim ankommen erstmal das Kunden-WC aufgesucht. Sehr geil -> erste Etage. Also erstmal die Treppen hochgequält mit dem erbärmlichen extremen Druck auf der Blase... naja.. wieder raus und 2 Minuten später wieder das Gefühl.. dachteste dir einfach mal du probierst es und läufst weiter durch den Laden.. meiner Freundin wollte ich den Korb abnehmen. Unmöglich ich konnte nicht den Korb tragen und durch den Laden laufen.. musste vorzeitig raus aus dem Laden, war kaum ansprechbar... FOLTER!

Daheim sitze ich auch immer mit einer Wärmflasche am Unterleib, das entkrampft spürbar. Das ist auch die einzige Möglichkeit auch mal dieses Harndranggefühl für eine halbe Stunde am Tag auszuschalten. Ständige Toilettengänge und immer das Gefühl sich bald einzulullen.

Ich bin nachher in Hannover, habe dort einen Termin den ich nicht verschieben kann - leider nichts ärztliches. Hannover sind rund 40km Autofahrt.. ich bin schon wie oben erwähnt beim Edeka förmlich zusammengebrochen...

Ich gehe zur Berufsschule, kann die aber nicht besuchen weil ich sonst alle 2 Minuten aufstehen muss unter Qual und der Wahrscheinlichkeit mich einzustrullen und zu demütigen.. Das ist kein Zustand!

HILFE! Wie soll ich das in Hannover überstehen? Irgendjemand Tipps? Wo kriege ich jetzt noch Erwachsenenwindeln her? Auf die schnelle?

DANKE! ♥

...zum Beitrag

Ich kenn das,nach einem Jahr Behandlund durch ne Heilpraktikerin und autogenes Training gehts so langsam Berg auf.....ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente(Spasmex....),bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....würde dir daher mal ebenfalls eine Heilpraktikerin empfehlen,die Schulmedizin hat bei mir bisher nicht wirklich geholfen,auch wenn du eigentlich keine Arztempfehlung haben wolltest,am besten eine oder einen,der auch mit prozessorientierter Psychologie nach Mindell arbeitet und mit Kinesiologie,denn oft haben solche Beschwerden mehrere Gründe(Organisch,Hormonel,Mineralmangel,psychisch etct ect....)und die kann einen solche Heilpraktikerin zum Teil besser rausfinden,als manch Schulmediziner,einen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben.... ansonsten viel Geduld,auch wenn man manchmal die Wände hoch gehenn möchte,kenne ich nur zu gut....

...zur Antwort

Ich kenn das,..ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich würde dir empfehlen,einen Termin beim Urologen zu machen,falls noch nicht passier,der kann oft genau fest stellen,was dein Problem ist,nicht immer sind solche Beschwerden rein psychisch...hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....

...zur Antwort

Auch,wenn 2012 schon was her ist,schreibe ich doch mal ..ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich ,falls noch nicht passiert und generell,mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogenmangel kann solche Beschwerden verursachen oder mit beeinflussen,ist bei mir auch so....hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,mehr als ich früher je zu hoffen gewagt hätte,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben...allen in allem aber brauch man viel Geduld und starke Nerven,es gibt Beschwerdefreie Phasen und Phasen,an denen ich die Wände hoch gehen könnte,einfach nie aufgeben....

...zur Antwort

Also.....ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....,falls noch nicht passiert und generell,auch mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogen..hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....es brauch alles seine Zeit,oft geht es nie ganz weg,manchmal aber schon,kommt immer darauf an warum man eine Reizblase hat....so meine Erfahrung....

...zur Antwort
Reizblase, was hilft wirklich?

Hallo, für mich (w18) kam das Problem ziemlich plötzlich: Auf einmal musste ich immer öfters auf die Toilette - irgendwann dann fast jede Stunde. Seit ein paar Tagen ist es also ziemlich schlimm: Wenn ich auf der Toilette war, habe ich nie das Gefühl, meine Blase ganz geleert zu haben und schon eine Viertelstunde später könnte ich wieder aufs Klo rennen. Auch in der Nacht muss ich um die zweimal aufstehen. In meinem Alltag bin ich dadurch sehr eingeschränkt, konnte auch meine Ausbildung deshalb nicht weiter verfolgen. Seit einigen Tagen wurde es dann so schlimm, dass ich wirklich alle fünf Minuten auf die Toilette muss und auch keine Stunde durchschlafen kann, ohne schlimmen Harndrang zu haben, als würde meine Blase gleich platzen. Im Internet habe ich mich schlau gemacht und einige Leute meinten, man bekäme vom Urologen Tabletten verschrieben und das würde auch wirklich helfen. Mein Problem ist nur, dass ich meinen Termin bei der urologischen Klinik erst Ende Oktober habe und die Situation ist einfach nicht mehr tragbar. Ich meine, es kann doch nicht sein, dass ich nichts mehr machen kann in den nächsten Monaten. Wisst ihr, ob mir auch mein Hausarzt solche Medikamente verschreiben kann? Oder darf er das ohne Diagnose vom Urologen nicht? Die Situation belastet mich auch psychisch extrem. Ich hatte früher schon Depressionen und litt unter SVV und dadurch, dass ich jetzt fast nur noch zu Hause sitzen kann, wo es immer eine Toilette in der Nähe gibt, wird das auch wieder schlimmer. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, ich bin am verzweifeln.

...zum Beitrag

Auch auf die Gefahr hin,das dein termin mittlerweile war,schreib ich trotzdem mal...ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich würde dir empfehlen,bis du deinem Termin beim Urologen ,falls noch nicht passiert und generell,mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogenmangel kann solche Beschwerden verursachen oder mit beeinflussen,ist bei mir auch so....und zum anderen kann der Gyn nen urintest auf Infektionen (Blasenentzündung...)machen und kennt eben solche Medikamente,wie der Urologe....aber Urologe ist immer die beste Wahl,weil er anhand einer Blasenspieglung und Urodynamikuntersuchung mehr Untersuchungsmöglichkeiten hat....hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....

...zur Antwort

Ich kenn das,musste ich mir von meiner Mutter oft anhören lol...ich(29)hab seid Jahren(bestimmt seid der Realschule) das gleiche Problem,Reizblase wurde beim Urologen festgestellt(Detrusorhyperaktivität),allerdings hab ich noch das Problem,das eben die einschlägig bekannten Medikamente,bei mir nicht helfen,oder ich extreme Nebenwirkungen davon bekommen,von Harnverhalt über Seestörungen bishin von nem Puls über 100....ich würde dir empfehlen,einen Termin beim Urologen zu machen,falls noch nicht passiert und generell,mal zum Frauenarzt zu gehen,denn auch ein Östrogenmangel kann solche Beschwerden verursachen oder mit beeinflussen,ist bei mir auch so....und zum anderen kann der Gyn nen urintest auf Infektionen (Blasenentzündung...)machen und kennt eben solche Medikamente,wie der Urologe....aber Urologe ist immer die beste Wahl,weil er anhand einer Blasenspieglung und Urodynamikuntersuchung mehr Untersuchungsmöglichkeiten hat....hilft das alles nichts,dann geh mal zu einer guten Heilpraktikerin und lass dich beraten/behandeln,vor allem,wenn die die schulmed. Medikamente nicht helfen sollten......mach ich auch und hilft immer besser,außer wenn mal gerad wieder ein Reizfaktor(Erkältung,Stress...) dazu kommt...so die Kurzform,und nen autogenes Training Kurs,würd ich auch empfehlen,bezahlen oft die Krankenkassen,ebenso Beckenbodengymnastik bei nem Physiotherapeuten,kann der Urologe verschreiben....

...zur Antwort