Photoeffekt, kann mir einer bitte helfen diese Aucgaben zu lösen?

1 Antwort

Schaun wir mal Aufgabe 1 an.

Zuerst findest Du heraus, wie viel Energie *ein* Photon des Lichtes mit dieser Wellenlänge hat.

Hier findest Du die Formel, um die Energie eines Photons auf verschiedene Art zu berechnen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Photon#Energiegehalt

Was Du hast, ist die Wellenlänge, das λ (Lambda). Also nimmst Du diesen Teil der Formel:

Ephoton = h c / λ.

Nun brauchst Du noch das h und das c, das ist das Plancksche Wirkungsquantum und die Lichtgeschwindigkeit. Die kannst Du beide nachschauen, z.B. hier:

https://www.leifiphysik.de/uebergreifend/allgemeines-und-hilfsmittel/grundwissen/physikalische-konstanten

Jetzt alle drei Werte h, c und λ, mit den Einheiten in die Formel einsetzen und das Ergebnis ausrechnen.

Was Du dafür können mußt: Rechnen mit Zehnerpotenzen (zehn hoch irgendwas). Wenn hinter einer Einheit hoch -1 steht, dann bedeutet das das Gleiche wie 1 geteilt durch diese Einheit. Z.B. bedeutet m·s-1 das das Gleiche wie m/s.

Herauskommen müßte etwas mit 10-19 Joule.

Wenn Du nun die Energie dieses einen Photons heraus hast, dann rechne aus, wie viel die Energie des Lichtblitzes geteilt durch die Energie des Photons gibt. Damit hast Du (ungefähr) die Zahl der Photonen in dem Blitz.