Mögt ihr ö3?
3 Antworten
Ich kenne Ö3 schon sehr lange. In meiner Kindheit, die nun auch schon einige Zeit her ist, war es so gut wie der einzige populäre Musiksender Österreichs.
Seit das Radio privatisiert ist, gibt es ja einige Alternativen und ich muss sagen, dass ich Ö3 schon länger nicht mehr höre und es meist eher nicht aushalte. Hier befinden sich viele Selbstdarsteller und durch den ORF finanzierte Moderatoren und "Spaßmacher", deren Scherze echt gewöhnungsbedürftig sind. Manche davon glauben, sie hätten die Welt erfunden und sie dürfen sich alles erlauben.
Ich weiche eher auf Radio Arabella oder Radio Wien aus. Von der Musik her sicher nicht besser , aber ich finde , dass die nicht so nervig und selbstherrlich wie Ö3 sind.
Ö3 war vor 40 Jahren DER Sender, den man praktisch universell auf allen Radios eingestellt hatte. Da gab es die besten Sendungen, meine (und nicht nur meine) liebsten waren folgende:
- Morgens Der Ö3-Wecker
- 08:05 Uhr Bitte recht freundlich
- 10:05 Vokal-Instrumental-International (Samstag)
- 11:05 Uhr Hitpanorama (DIE beliebteste Spitzensendung)
- 13:05 Uhr Das Ö3-Magazin
- 16:05 Uhr Evergreens
- 18:05 Uhr Musikpanorama (Samstag bzw. Sonntag)
- 19:05 Uhr Die Ö3-Hitparade mit Udo Huber (Sonntag)
- 22:05 Uhr Treffpunkt Studio 4
- und spät abends dann Musik zum Träumen
Soweit ein Auszug aus den wichtigsten damaligen Sendungen, aber das alles gibt es heute nichtmehr, leider! Deshalb weiche ich auf Radio Niederösterreich oder Radio Wien aus, diese bringen jetzt die damalige Ö3-Musik.
Mögen ist gut, es ist für mich nicht bloß ein popeliger Radiosender, sondern auch seit über 20 Jahren eine Leidenschaft. Ich besitze fast alle CDs und auch andere (teils sehr alte) Fanartikel von denen, ja und ich mag auch den Robert sehr und würde ihn vermissen wenn er weg wäre und kann daher auch gut leben, weitestgehend in DE abhängig vom Webradio zu sein.
Und selbst? Magst du's denn auch?