Methode zum Speichern von Screenshots. Nützlich oder zu viel Aufwand?
In einigen Spielen in denen man direkt im Spiel einen Screenshot machen kann, gibt es ein Screenshotlimit. Man kann maximal 60 oder 70 Screenshots machen. Ich nehme mal an, das ist Speicherplatz bedingt.
Ich dann bin ich drauf gekommen, dass man doch theoretisch Screenshots in einigen Spielen als Text Speichern kann und so (fast) kein Limit hat, da Textdateien so wenig Speicher verbrauchen, dass es nichts ausmacht.
Es funktioniert nicht in allen games, aber in Minecraft könnte es funktionieren denke ich.
Meine Idee:
Man schreibt in die Textdatei rein, wo die "Kamera" ist, wie sie gedreht ist und eben alle Informationen zur Position der Kamera. Außerdem an welchem Punkt man in der Welt ist (bei prozedural generierten Welten natürlich noch den Seed), wo welcher Block (im Beispiel Minecraft) ist und welchen Status er hat.
Zusätzlich noch alle weiteren Informationen wie das Wetter, die Tageszeit, wo die Wolken sind, wo welche Mobs sind, die Status (die richtige Pluralform von Status laut Internet) der Mobs und alle anderen wichtigen Infos.
Wenn man dann den "Screenshot" lädt muss das Spiel den sichtbaren Teil der Welt aufbauen und rendern.
Wenn man den Screenshot dann versenden will oder so kann das Spiel diesen einen Screenshot als Bild speichern, damit er versendet werden kann.
Das würde Screenshots deutlich platzsparender machen.
Die Probleme die mir eingefallen sind
- Es wäre kompliziert zu programmieren (denke ich)
- Je besser die Grafik des Spiels ist bzw je mehr Objekte zu sehen sind, desto länger dauert es den Screenshot zu laden
- Umso langsamer das Gerät ist, desto länger dauert es den Screenshot zu laden
Macht das Sinn, wird das schon in Spielen bzw Anwendungen benutzt, ist das nützlich oder unnötiger Aufwand?
6 Stimmen
2 Antworten
Joa, klar, ginge.
Aber es fängt ja schon damit an, wenn ich Screenshot Archery mache und zig Screenshots mache - will ich die dann alle rendern, um sie mir dann anzuschauen?
Oder wie halte ich mehrere Bilder auseinander, die am selben Ort gemacht wurden? Ich will zum Beispiel in eine Galerie hochladen - soll ich dann alle Screenshots mir anschauen, die ziemlich lange zum Laden brauchen, weil sie erst alles laden müssen?
Von daher - die Idee fände ich nicht gut. Ist zu unübersichtlich.
Weiss ja nicht was du für Probleme hast aber ich kann durchaus mehr Screenshots in Minecraft machen. Hab mehrere Hundert alleine in einer Minecraft Installation. Und Steam Spiele haben auch noch nie Probleme gemacht, ausser beim Hochladen weil die Steam Cloud halt winzig ist.
Aber selbst wenn es da Probleme gäbe funktioniert die Druck Taste auch ohne zusätzliche Programme und mit One Drive aktiv landen Screenshots direkt dort in der Cloud, aktuell sind dort bei mir +1400 Screenshots zu finden.
Also ganz schön kompliziert und irgendwie unnötig deine Idee. Aber hey viel Erfolg.
Bei Minecraft gibt es das Problem nicht und ich weiß, dass ich einfach nen Screenshot direkt mit meinem Rechner machen kann.
Es ging mir eigentlich um Spiele wie Need For Speed. Dort kann man nur 60 oder 70 Screenshots mit den In-Game Tasten machen. Diese Screenshots können dann direkt im Spiel angesehen und hochgeladen werden, dass andere sie ansehen und ihnen nen Daumen hoch geben können.
Minecraft habe ich nur gewählt, weil es mir da relativ einfach erschien, da das Spiel schön in Blöcke aufgeteilt ist, was für diese Methode praktisch wäre
Aber danke für die Antwort 👍